Qualifikation zum Digitalisierungs- und Kommunikations-Experten
verständlich formulieren.
Qualifikation zum Digitalisierungs- und Kommunikations-Experten
- Digitale Dialoge zielführend und verständlich gestalten.
- Effektive Online-Marketing-Strategien entwickeln.
- SEO und Soziale Medien sicher und souverän nutzen.
Startseite > Qualifikation zum Digitalisierungs- und Kommunikations-Experten
Mit Digitalisierungs- und Kommunikationswissen mehr Umsatz generieren und Arbeitsprozesse verbessern
Mit Digitalisierungs- und Kommunikationswissen mehr Umsatz generieren und Arbeitsprozesse verbessern
Digitalisierungswissen bringt Umsätze
Erfolgreich bei und mit: SEO, Website-Relaunch, Social Media, Google Ads. Und damit Umsätze steigern.
Digitale Kommunikation stärken
Online muss jedes Wort führen und überzeugen: Damit Sie klar und verständlich informieren und mehr verkaufen.
Ihr Zertifikat für den Erfolg
Nach Abschluss erhalten Sie ein Zertifikat. So bestätigen Sie Ihre neuen Kompetenzen und steigern Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt.
14 Monate Experten-Ausbildung
100 % online, von 9-17 Uhr ist Ihr Seminar-Coach immer an Ihrer Seite. So optimieren Sie Ihre Unterlagen ständig.
Ein Überblick in 5 Minuten
- Die Vorteile der Weiterbildung
- Die Inhalte im Überblick
- Ihr Auftritt im Internet
Die Details in 12 Minuten
- Inhalte Ihrer Weiterbildung
- Ablauf und Arbeitsweise
- Ihre Förder-Möglichkeiten
Digitale Kommunikation optimieren
Digitale Kommunikation optimieren
Für Unternehmen ist die Online-Präsenz die Visitenkarte in der digitalen Welt. Es gilt, online zu überzeugen. Und sicher aufzutreten. Es lohnt sich in tiefgreifendes Wissen zu investieren. Denn jedes Unternehmen benötigt Spezialisten für Digitalisierung und Online-Kommunikation.
Die Weiterbildung zum Digitalisierungs- und Kommunikations-Experten bringt dieses Spezialwissen: Damit Sie es von Beginn an richtig machen und sich zeitgemäß aufstellen. Hier ist eine wertvolle Ausbildung zu einem wirklichen Experten: Denn nur die, die Digitalisierung und Kommunikation wirklich beherrschen, bereichern Unternehmen. Deshalb haben wir eine umfassende Weiterbildung konzipiert, die in Wissen, Umfang und Methodik absolutes Expertenwissen für Sie bereit hält.
Die Qualifikation zum Digitalisierungs- und Kommunikations-Experten:
- Übermittelt Wissen strukturiert und methodisch mit Trainer, Lern-Videos, Anleitungen, Checklisten und Beispielen.
- Mit Ihrer neuen Expertise sparen Sie Zeit in Ihren Arbeitsprozessen und steigern die Qualität der Ergebnisse.
- Ihnen steht von 9 - 17 Uhr ein Trainer und Coach zur Seite
Das erwartet Sie: Inhalt
Wir bilden Sie aus zum Digitalisierungs- und Kommunikations-Experten
Das erwartet Sie: Inhalt
Sie perfektionieren Ihre Kommunikation
In dieser Weiterbildung erhalten Sie Wissen zum Digitalisierungsexperten. Das beinhaltet diese Bestandteile:
Mit Strategie, Konzept und Methode zu erfolgreichen Inhalten
Eine klare Methodik führt Sie durch den gesamten Kommunikations– und Digitalisierungsprozess.
Nehmen Sie sich 4 Minuten Zeit für das Video: Das sind Ihre Schritte für eine gelungene Kommunikation + Digitalisierung.
Kommunikation: Das lernen Sie
Überzeugend verkaufen
Damit das Angebot zum Auftrag wird, bedarf es: Zielgruppengerechter Sprache, klarer Führung und überzeugender Vorteile.
➜ Sie lernen bewährte Verkaufsstrategien.
Headlines texten
Die stärkste und wichtigste Zeile für Sie und Ihre Kunden. Damit begeistern Sie und lotsen in den Text. Mit wenigen, aber den richtigen Worten.
➜ Sie texten überzeugende Headlines.
Texte prüfen + beurteilen
Gute Texte verkaufen, schlechte Texte kosten Geld. Mit Checklisten bewerten Sie die Textqualität und richten Texte verkaufsstark aus.
➜ Sie lernen, was Texte erfolgreich macht.
Blickführung
2 Sekunden! Sie müssen schnell überzeugen. Damit das gelingt, muss der erste Eindruck stimmen. Denn es gibt keinen zweiten!
➜ Sie lernen, die Blickführung gezielt zu steuern.
Texte konzipieren
Sie gestalten verständliche, überzeugende Texte, die zum Lesen einladen. Mit praktischen Methoden wird das Texten zum routinierten Prozess.
➜ Texte entstehen nach einem klaren Konzept.
Verkaufsstark texten
Texte werden zu Ihrem besten Verkäufer. Sie bringen die richtigen Argumente und übernehmen die Führung. So bringen Ihre Texte Response.
➜ Texte werden zum besten Verkäufer.
Mind Mapping
Ein Tool, das ordnet, strukturiert und Ideen generiert. Es plant Prozess und ordnet komplexe Zusammenhänge.
➜ Mit Mind Mapping kostbare Arbeitszeit sparen.
Keyword-Analyse
Sie identifizieren Schlüsselbegriffe und reichern Ihre Texte damit an: Damit Ihre Texte von den Suchmaschinen auffindbar sind.
➜ Sie finden die richtigen Keywords.
Konkurrenz-Analyse
Sie enthüllen leistungsstarke Kanäle Ihrer Wettbewerber. Sie finden heraus, was die Konkurrenz macht. Und welche Chancen ungenutzt sind.
➜ Sie erkennen, auf welche Kanäle Sie setzen müssen.
Digitalisierung: Ihre Ausbildungsschwerpunkte
SEO
Damit erhöhen Sie ihre Sichtbarkeit im Netz. Sie erfahren Sie wie sie Keywords, Meta-Angaben und Seiten-Struktur wählen.
➜ Sie lernen, wie Ihre Seite vor der Konkurrenz erscheint.
Website-Relaunch
Sie planen den Relaunch von Beginn an strukturiert und methodisch. Technisch und redaktionell: Das ist Ihr Fahrplan zur neuen Website.
➜ Sie lernen, einen Relaunch zu konzipieren + durchzuführen.
Google Ads
Mit Google Ads Produkte + Dienstleistungen verkaufen. Sie setzen starke Werbe-Kampagnen auf und schalten Online-Werbung zielgerichtet.
➜Sie erstellen erfolgreiche Anzeigen bei Google Ads.
Google Analytics
Die Herzkammer für Website-Analyse. Hier entdecken Sie Stärken und Schwächen. Und können mit geschultem Blick stetig verbessern.
➜Sie lesen Daten richtig und optimieren zielgerichtet.
Facebook Ads
Mit Facebook Ads stimmen Sie Werbung auf Ihre Zielgruppen ab. Sie bauen Reichweite aus und erzielen höhere Conversions.
➜Sie erstellen erfolgreiche Werbekampagnen.
Instagram Business
Marketing auf Instagram: Ihre Follower werden zu Kunden. So machen Sie mit einem Business-Account bei Instagram und der richtigen Strategie Geschäft.
➜ Sie wissen, welche Inhalte begeistern und verkaufen.
Treten Sie zielgerichtet mit Ihrer Zielgruppe in Kontakt. Sie sprechen die richtigen Personen an: Für Recruiting, Netzwerk oder neue Kunden.
➜ Sie lernen, mit LinkedIn punktgenau anzusprechen.
Bekannt werden, Umsatz steigern und Kontakt knüpfen: Wie Sie mit Ihren Tweets Reichweiten steigern und erfolgreiche agieren.
➜ Sie kennen die passende Marketingstrategie für Twitter.
Wie Sie einen Expertenstatus zementieren und mit Ihren Inhalten begeistern: Und damit Sichtbarkeit und Umsatz erzielen.
➜ Sie interagieren nachhaltig mit Ihrer Zielgruppe.
Auf einen Blick: Vorteile
Wertvoller Input & Profi-Feedback
Auf einen Blick: Vorteile
Wertvoller Input & Profi-Feedback
Damit Ihre Kommunikation offline + online überzeugt
Hier ist Ihr exklusives Expertenwissen für Ihre Kommunikation + Digitalisierung.
Nehmen Sie sich 1 Minute Zeit für das Video.
Hier erfahren Sie, wie Sie von dieser Weiterbildung profitieren.
Noch mehr Vorteile
- Ihr Coach begleitet Sie während der gesamten Weiterbildung. Unter Anleitung setzen Sie das Gelernte direkt um.
- Sie teilen Ihre Zeit frei ein.
- Sie optimieren den gesamten Arbeitsprozess: Mit durchdachter Digitalisierung und zielgerichteter Kommunikation werden Sie sichtbarer und Ihre Argumente stärker.
- Sie arbeiten nach einer strukturierten und bewährten Methodik. Damit erledigen Sie Ihre Aufgaben schneller und entdecken eingeschlichene Fehler.
- Sie eigenen sich gefragtes Insider-Wissen an. Damit schaffen Sie neue Kompetenzen in den Bereichen Digitalisierung und Kommunikation.
- Sie ändern Ihre Denkweise und hinterfragen selbstkritisch: Fortan führt der Arbeitsprozess auf dem schnellsten Weg zum besten Ergebnis.
- Sie erhöhen Ihre Online-Sichtbarkeit, generieren mehr Anfragen und wandeln diese souverän um. Mit Ihren Maßnahmen generieren Sie Umsätze, die vorhin von anderen Unternehmen abgeschöpft wurden.
Ziele: Das erreichen Sie
Medienkompetenz und klare Kommunikation
Ziele: Das erreichen Sie
Medienkompetenz und klare Kommunikation
Zielsetzung für die Qualifikation zum Digitalisierungs- und Kommunikations-Experten
- Mehr Umsatz: Sie steigern Ihre Sichtbarkeit im Netz und sprechen mehr Menschen an.
- Mehr Kontakte: Sie kommunizieren über neue Kanäle und führen zielgerichtete Gespräche.
- Stärkere Kundenbindung: Sie sind für Ihre Kunden da und stets erreichbar.
- Unternehmenswert erhöhen: Likes, Leads, Conversions, Rankings … Die unsichtbare Währung im Netz wird zu Ihrem Goldschatz.
- Zusätzliche Umsatzkanäle mit SEO und Social Media erreichen: Sie haben künftig nicht nur einen, sondern viele erfolgsversprechende Marketing-Kanäle.
- Im Netz gefunden zu werden: Sichtbarkeit macht Umsatz: Mit SEO schaffen Sie es.
Keine Zauberei, sondern absolutes Expertenwissen
Nur Experten und Spezialisten sind im Social Media und in der Kommunikation erfolgreich. Halbwissen oder oberflächliches Training kosten in der Regel mehr, als sie bringen. Weil man viel Geld investiert, aber keine Rendite erhält.
Es gilt, sich das Wissen der Profis anzueignen. Das bedeutet aber auch, Zeit zu investieren: In eine tiefgreifende Weiterbildung. Und ein Coaching mit einem Partner an Ihrer Seite, der Wissen methodisch aufbereitet und Ihnen präsentiert. Werden Sie zum Experten in Digitalisierung und Kommunikation.
Gekonnte Digitalisierung und Kommunikation führen zu:
Mehr Umsätze
Ihre Kampagnen und Social-Media-Kanäle sind erfolgreich und ersetzen klassische Kanäle.
Mehr Kunden
Sie erstellen effiziente und zielführende Werbekampagnen für Social Media und Google Ads.
Höhere Sichtbarkeit
Mit Suchmaschinen-Optimierung machen Sie Ihr Angebot sichtbarer und treffen auf neue Käuferschichten.
Erfolgreiche Marketing-Strategie
Sie wissen, welcher Kanal Sie zu welchem Ergebnis führt. Und setzen das Wissen gekonnt ein.
Unternehmenswert steigern
Digitale Erfolge machen zukunftsfähig. Wer jetzt digitalisiert, beherrscht den Markt von morgen.
Höhere Kundenbindung
Sie treffen auf Ihre Zielgruppen, begleiten und führen sie besser als je zuvor.
Zielgruppe: Verantwortliche aus Marketing, Vertrieb + Kommunikation
In 14 Monaten zum Experten in Digitalisierung und Kommunikation
Zielgruppe: Marketing, Vertrieb und Kommunikation
Werden Sie Experte in Digitalisierung und Kommunikation
Einige Anwendungsbereiche der Weiterbildungsinhalte sind:
Halten Sie Schritt mit der digitalen Beschleunigung
Mittlerweile sind alle Branchen digital gefordert. Weil sich alles sich online abspielt. Kein Unternehmen kann es sich leisten, hier eine Lücke zu lassen: Weil sich der Kunde online wie ganz selbstverständlich bewegt, müssen auch Unternehmen dort souverän auftreten.
Voraussetzung dafür: Digitale Kompetenz in allen Abteilungen. Branchenübergreifend ist der digitale Kontakt zur Zielgruppe wichtiger
denn je.
Für diese Abteilungen ist die Weiterbildung zum Digitalisierungs- und Kommunikations-Experten absolut erforderlich
Marketing und Vertrieb
Erstellen Sie Werbekampagnen, Prospekte und Verkaufsmailings. Überzeugen Sie mit klarer Sprache und eindeutigen Vorteilen.
Sekretariat und Personalabteilung
Erstellen Sie verständliche und überzeugende Stellenanzeigen, E-Mails und andere Texte.
Öffentlichkeitsarbeit
Präsentieren Sie Ihr Unternehmen auf Websites und Social Media. Verfassen Sie prägnante Texte wie Pressemitteilungen.
Geschäftsleitung und Selbstständige
Präsentieren Sie sich und Ihr Unternehmen und behalten Sie dabei die Kontrolle über Ihre Ressourcen.
Ablauf: Ihr Lern-Erfolg
Lernen mit fachlicher Expertise
Ablauf: Ihr Lern-Erfolg
In 14 Monaten zum Digitalisierungs- und Kommunikations-Experten
Die Inhalte der Weiterbildung sind so aufbereitet, dass sie Ihnen das Wissen auf interessante und einprägsame Art vermittelt wird. Die praxisnahen Übungen und Aufgaben ermöglichen den direkten Transfer in Ihren Arbeitsalltag. Dies ermöglicht die Lerninhalte ohne Nacharbeit für Ihre Themen zu nutzen. Zusätzlich bietet die Lernplattform die Möglichkeit der Live-Betreuung. Das ermöglicht direkten Austausch.
Wertvolle Inhalte in leicht konsumierbaren Lern-Inhalten
Die Lernkonzepte sind mit den neuesten Erkenntnissen der Gehirnforschung entstanden. Sie sind darauf ausgerichtet, dass die Informationen mehrfach verdichtet präsentiert werden. Zum didaktischen Konzept zählen:
- Seminar, kurzweilige Lehrvideos.
- Anwendungsorientierte Anleitungen.
- Praktische Checklisten.
- Anschauliche Beispiele.
Die Inhalte wenden Sie sofort in Ihrem persönlichen Arbeitsprozess an
Alles ist darauf ausgerichtet, dass Sie in einer anspruchsvollen Materie Expertenstatus erlangen:
- Damit Sie sich in dieser umfangreichen Aufgabenstellung sicher bewegen und Inhalte zielstrebig in der Praxis anwenden.
- Bei jedem Prozess begleitet ein Co-Korrekturpartner, der begleitet und kontrolliert.
- Lernvertiefende Tests verdichten das Erlernte.
- Ziel ist es, dass Sie die Aufgabenstellung so meistern, dass sie erfolgreich umgesetzt wird.
Lernen mit fachlicher Expertise
Von 9 – 17 Uhr steht Ihnen ein Coach jeden Tag zur Verfügung. Das ist der Profi an Ihrer Seite, der Sie unterstützt. Was auch noch zum Lernkonzept gehört:
- Sie erhalten Zugang zum Cloudsystem. Hier bewegen Sie sich absolut sicher und frei. Dort hinterlegen Sie zum Beispiel die Ergebnisse Ihrer Arbeit und erhalten Feedback.
- Die gesamte Weiterbildung unterliegt strengen didaktischen und pädagogischen Prinzipien. Das bedeutet, dass die Inhalte praxistauglich geprüft sind und Sie den größtmöglichen Lernfortschritt erwarten können.
Das sollten Sie mitbringen
Die Voraussetzungen für die Teilnahme
Das sollten Sie mitbringen
Die Voraussetzung für die Teilnahme
Für die Teilnahme an der Weiterbildung müssen Sie ein paar formale Kriterien erfüllen. Da der Kurs online und auf Deutsch stattfindet benötigen Sie beispielsweise die entsprechenden Endgeräte und Sprachkenntnisse.
Welche Voraussetzungen Sie im Detail erfüllen müssen, erfahren Sie durch einen Klick auf den Pfeil.
Ihre Weiterbildung wird bis zu 100 % vom Staat gefördert
Ihre Weiterbildung wird bis vom Staat gefördert
Die Qualifikation zum Digitalisierungs- und Kommunikations-Experten ist AZAV-zertifiziert und damit förderungsfähig.
Die Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung (AZAV) legt Qualitätsstandards für Weiterbildungsträger und deren Weiterbildungen fest. Dadurch wird sichergestellt, dass die Träger leistungsfähig und zuverlässig sind. Die zertifizierten Weiterbildungen sind außerdem stets auf die Bedingungen des Arbeitsmarktes abgestimmt.
- 2400 UE
- 14 Monate
- Start: 01.01.2024
19.392,00 €
Die Weiterbildungskosten werden bis zu 100 % vom Staat gefördert.
-
2.400 UE
(Unterrichtseinheiten) - 14 Monate
- Start: 01.01.2024