Qualifikation zum Online- und Digitalisierungs-Experten
Qualifikation zum Online- und Digitalisierungs-Experten
- Sie nutzen digitale Kanäle für Ihr Marketing.
- Sie treffen auch online die richtigen Worte.
- Sie erfahren, wie Online-Kommunikation funktioniert.
Startseite > Qualifikation zum Online- und Digitalisierungs-Experten
Online-Dialoge erfolgreich, überzeugend und verständlich führen
Ihr Social-Media-Konzept
Setzten Sie Ihre Ressourcen sinnvoll ein! Wählen Sie die passenden Portale und Anzeigenformen.
Internet-Auftritte, die überzeugen
Führen Sie Ihre Nutzer mit Verständlichkeit und klarer Struktur. So erhöhen Sie Ihre Conversions.
Ihre Zusatz-Qualifikation
Online-Marketing ist allgegenwärtig. Starten Sie jetzt und machen Sie sich fit für die Zukunft.
In 7 Monaten zum Experten
Sie machen sich fit in Social Media, Website-Relaunch, SEO, Google Analytics und Ads.
Online mit Worten überzeugen führen verkaufen!
Online-Kommunikation ist wichtiger denn je. Ob auf Websites oder sozialen Medien: Der digitale Dialog ist entscheidend. Doch die Spielregeln im Internet unterscheiden sich von denen herkömmlicher Medien. Hier lernen Sie:
Wie für Websites getextet wird.
Sichtbarkeit im Internet erhöhen.
Leads und Conversions
Werbeanzeigen bei Facebook, LinkedIn und Google Ads schalten.
Das erwartet Sie: Inhalt
Von Website-Gestaltung über SEO bis zu Social-Media-Marketing
Das erwartet Sie: Inhalt
Von Website-Gestaltung über SEO bis zum Social-Media-Marketing
Mit diesem Weiterbildungs-Paket erhalten Sie Informationen aus:
• Die Qualifikation zum Social-Media-Experten
• Die Qualifikation-zum-SEO-Spezialisten
• Die Qualifikation zum Website-Relaunch-Experten
• Die Qualifikation zum Facebook-Ads-Spezialisten
• Sowie Grundlagen zum Umgang mit Google Analytics
Warum SEO
Warum sollten Sie sich mit SEO beschäftigen und was ist das überhaupt? Beherrschen Sie die Grundlagen und begreifen Sie SEO als Prozess.
➜ Sie lernen, die wichtigen Grundbegriffe und Abläufe der Suchmaschinen-Optimierung kennen.
Website-Optimierung
Nutzerfreundlichkeit, Performance, Redesign und Content-Management. Mit dem entsprechendem Hintergrundwissen und praktischen Methoden gelingt der Relaunch
➜ Sie lernen, einen Relaunch zu konzipieren und durchzuführen.
Reichweite erhöhen
Für jede Plattform gibt es gewisse Regeln und Tipps die umgesetzt zu einer höheren Reichweite führen.
➜ Sie lernen, wie Sie Ihre Beiträge und Profileinstellungen wählen, um möglichst erfolgreich zu sein.
Anzeigen und Kampagnen gestalten
Hohe Nutzerzahlen und umfangreiche Daten machen Google und Social Media zu effektiven Marketing-Tools.
➜ Sie lernen, mit Ihren Anzeigen Aufmerksamkeit zu erregen und passende Anzeigeformen zu wählen.
Die passenden Keywords finden
Die passenden Keywords für Anzeigen und Texte sorgen dafür, dass diese genau den richtigen Interessenten angezeigt wird.
➜Sie lernen, Keywords zu analysieren, auszuwählen und einzusetzen.
Google-Dienste richtig nutzen
Der Internet-Gigant bietet praktische Dienste für Ihr Marketing und um den Erfolg des eigenen Internet-Auftritts zu messen.
➜ Sie lernen, Werbekampagnen mit Google-Ads zu erstellen und Google-Analytics für das Monitoring zu nutzen.
Auf einen Blick: Vorteile
Wertvoller Input + Profi-Feedback
Auf einen Blick: Vorteile
Wertvoller Input & Profi-Feedback
Sie nutzen Ihr Werbe-Budget effizient.
Erhöhen Sie die Nutzerfreundlichkeit und somit Ihren Erfolg.
Erhöhen Sie Verständlichkeit und Positionierung Ihrer Texte.
Optimieren Sie Ihre Werbekampagnen durch Hintergrundwissen und Profi-Tools.
Sie gewinnen neue Kunden durch professionelle Ansprache der Zielgruppe.
Ihre Zielgruppe verstehen und direkt ansprechen.
Ziele: Das erreichen Sie
Optimieren Sie Online-Marketing und Website
Ziele: Das erreichen Sie
Optimieren Sie Online-Marketing und Website
Steigern Sie Ihre Umsätze
Durch klare Führung und hohe Usability auf Ihrer Website, sowie effektive Werbekampagnen steht Ihrem Erfolg nichts im Wege.
Reichweite und Sichtbarkeit
Mit der richtigen Methodik erhöhen Sie Ihre Reichweite in Social Media und die Sichtbarkeit bei Suchanfragen.
Die Zielgruppe erreichen
Sie nutzen die Möglichkeiten des Targetings und der Suchintentionen um Ihre gewünschte Zielgruppe anzusprechen.
Effiziente Kampagnen-Gestaltung
Die Planung von Budget, Zielgruppe und Anzeigenform macht Ihre Werbekampagne zielführen und spart Ressourcen.
Zielgruppe: Ihre Online-Strategie
Internet-Auftritte optimieren
Zielgruppe: Ihre Internet-Auftritte
Internet-Auftritte optimieren
Besonders wichtig sind die Inhalte für alle die im Vertrieb, Online-Marketing, der Produktentwicklung oder Betreuung von Internet-Auftritten aller Art tätig sind. Mögliche Zielgruppen und Einsatzmöglichkeiten der Weiterbildung sind:
Werbung und Präsentation
Erstellen Sie Werbekampagnen, Anzeigen und steigern Sie Umsatz und Bekanntheit:
• Marketing
• Vertrieb
• Öffentlichkeitsarbeit
• Selbstständige
• Personalwesen
Vernetzen
Stellen Sie Kontakte zu Freunden, experten und Zielgruppen her, um Interessante Informationen oder Stellenanzeigen zu finden.
• Selbstständige
• Geschäftsleitung
• Privatperson
• Personalwesen
• Sekretariat
Betreuung einer Website
Sie haben eine Website, die Sie betreuen optimieren und aktualisieren möchten? Dann ist die Weiterbildung für Sie geeignet, denn Sie:
• Konzipieren den Relaunch
• Optimieren Ihre Texte
• Erhöhen Verständlichkeit
• Sorgen für Nutzerfreundlichkeit
• Optimieren das Zusammenspiel von Text und Bild
• Steigern die Performance Ihrer Website
Ablauf: Ihr Lern-Erfolg
7 Monate für Online- und Marketing-Strategien
Ablauf: Ihr Lern-Erfolg
7 Monate für Online- und Marketing-Strategien
Die Inhalte dieser Weiterbildung sind so aufbereitet, dass sie Ihnen das Wissen auf interessante und einprägsame Art vermittelt wird. Die praxisnahen Übungen und Aufgaben ermöglichen den direkten Transfer in Ihren Arbeitsalltag. Dies ermöglicht die Lerninhalte ohne Nacharbeit für Ihre Themen zu nutzen. Zusätzlich bietet die Lernplattform die Möglichkeit der Live-Betreuung, dadurch ermöglichen wir den direkten Austausch trotz Distanz.
Wertvolle Inhalte in leicht konsumierbaren Lern-Inhalten
Die Lernkonzepte sind mit den neuesten Erkenntnissen der Gehirnforschung entstanden. Sie sind darauf ausgerichtet, dass die Informationen mehrfach verdichtet präsentiert werden. Zum didaktischen Konzept zählen:
- Seminar, kurzweilige Lehrvideos.
- Anwendungsorientierte Anleitungen.
- Praktische Checklisten.
- Anschauliche Beispiele.
Die Inhalte wenden Sie sofort in Ihrem persönlichen Arbeitsprozess an
Alles ist darauf ausgerichtet, dass Sie in einer anspruchsvollen Materie Expertenstatus erlangen:
- Damit Sie sich in dieser umfangreichen Aufgabenstellung sicher bewegen und Inhalte zielstrebig in der Praxis anwenden.
- Bei jedem Prozess begleitet ein Co-Korrekturpartner, der begleitet und kontrolliert.
- Lernvertiefende Tests verdichten das Erlernte.
- Ziel ist es, dass Sie die Aufgabenstellung so meistern, dass sie erfolgreich umgesetzt wird.
Lernen mit fachlicher Expertise
Von 9 – 17 Uhr steht Ihnen ein Coach jeden Tag zur Verfügung. Das ist der Profi an Ihrer Seite, der Sie unterstützt. Was auch noch zum Lernkonzept gehört:
- Sie erhalten Zugang zum Cloudsystem. Hier bewegen Sie sich absolut sicher und frei. Dort hinterlegen Sie zum Beispiel die Ergebnisse Ihrer Arbeit und erhalten Feedback.
- Die gesamte Weiterbildung unterliegt strengen didaktischen und pädagogischen Prinzipien. Das bedeutet, dass die Inhalte praxistauglich geprüft sind und Sie den größtmöglichen Lernfortschritt erwarten können.
Ihre Weiterbildung wird bis zu 100 % vom Staat gefördert
Die Weiterbildung „Qualifikation zum Online- und Digitalisierungs-Experten“ ist AZAV-zertifiziert und damit förderungsfähig.
Die Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung (AZAV) legt Qualitätsstandards für Weiterbildungsträger und deren Weiterbildungen fest. Dadurch wird sichergestellt, dass die Träger leistungsfähig und zuverlässig sind. Die zertifizierten Weiterbildungen sind außerdem stets auf die Bedingungen des Arbeitsmarktes abgestimmt.
-
1.200 UE
(Unterrichtseinheiten) - 7 Monate
- Start: 01.06.2023
9.696,00 €
Die Weiterbildungskosten werden bis zu 100 % vom Staat gefördert.
-
1.200 UE
(Unterrichtsstunden) - 7 Monate
- Start: 01.06.2023