Qualifikation zum Kreativitätstechniken-Spezialisten
- Ihre Kreativität gezielt steuern.
- Verkaufsstarke Ideen auf Abruf finden.
- Komplexe Projekte mit den richtigen Techniken vereinfachen.
Qualifikation zum Kreativitätstechniken-Spezialisten
- Ihre Kreativität gezielt steuern.
- Verkaufsstarke Ideen auf Abruf finden.
- Komplexe Projekte mit den richtigen Techniken vereinfachen.
Startseite > Qualifikation zum Kreativitätstechniken-Spezialisten
Verkaufsstarke Ideen gezielt entwickeln
Einfälle auf Abruf
Sie finden Ideen für originelle Werbeaktionen mit hohem Erinnerungswert.
Systematisch zu Ideen
Sie argumentieren verkaufsstark und lösen starres Denken. Ideen kommen zur richtigen Zeit.
Ihr wertvoller Zusatz
Sie heben sich vom Wettbewerb ab und setzen sich mit Produkten und Dienstleistungen durch.
Analytisch prüfen
Sie sind der Konkurrenz voraus und entdecken zukunftsweisende Produkte.
Kreativität ist eine Kunst keine Kunst erlernbar!
Kreativitätstechniken sind professionelle Werkzeuge, um Höchstleistungen auf Knopfdruck zu liefern. Selbst unter Zeitdruck spielt Ihnen Ihr Gehirn viele Ideen und Lösungen zu, die
Sie ohne die Technik nicht gehabt hätten.
Der Grund: Kreativitätstechniken
sind Werkzeuge für Ihr Gehirn und führen dazu, dass Ihr Gehirn schneller und effizienter arbeitet.
Das erwartet Sie: Inhalt
Projekte und Prozesse anleiten und gestalten
Das erwartet Sie: Inhalt
Projekte und Prozesse anleiten und gestalten
Mitteln kreative Potenziale aktivieren und steigern. Sie lernen Techniken und Methoden sicher anzuwenden, die verblüffende Ergebnisse garantieren. In Ideenfindung, Optimierung von Prozessen oder der Auflösung von Denkblockaden.
Kreativitätstechniken sind ein gewinnbringendes Instrument. Diese Techniken lernen Sie:
Mind-Mapping
So planen und strukturieren Sie alle Projekte
besser und schneller.
➜ Plant, strukturiert und konzipiert auch komplexe Projekte.
Flip-Flop-Technik
So erkennen Sie in kürzester Zeit eigene
Fehler und lernen Optimierungsansätze.
➜ Löst Denkblockaden, entwickelt verkaufsstarke Ideen.
6-3-5-Brainwriting
So machen Sie aus Meetings wahre
Ideenfundgruben und erreichen Ihre Ziele schneller.
➜ Sie entwickeln Sie originelle Ideen z. B. für Mailings, Newsletter, Produkte.
Osborne-Checkliste
Sie optimieren systematisch existierende
Ideen und kreieren aus Bestehendem Neues.
➜ Optimiert methodisch, verbessert Produkte,
Dienstleistungen, Homepage.
Imaginäres Brainstorming
Sie schlüpfen in unterschiedliche
Rollen. Es entstehen neuartige Lösungen.
➜ Meistert schwierige Aufgaben, erhöht messbar Ihre
Gehirn-Leistung.
Sechs Denkhüte
Sie beleuchten Ihre Ideen von allen
Seiten, bewerten und optimieren sie.
➜ Moderiert Meetings, prüft Ideen auf Erfolg, entwickelt verkaufsstarke Ergebnisse.
Auf einen Blick: Vorteile
Ihre Ideen als Kapital
Auf einen Blick: Vorteile
Ihre Ideen als Kapital
Die Weiterbildung zum Kreativitätstechniken-Spezialist bietet Ihnen folgende Vorteile:
Erreichen Sie Ziele auch unter Zeitdruck schneller.
Steigern Sie sowohl die eigene Motivation, als auch die Ihrer Mitarbeiter.
Der kreative Dialog macht Ihr Team noch stärker. So lösen Sie sogar komplexe Probleme.
Lernen Sie kreativ zu sein. Mit den richtigen Methoden sind geniale Einfälle kein Zufall.
Bewerten und Realisieren Sie Einfälle in kürzester Zeit. So nutzen Sie Veränderung als Chance.
Originelle Ideen als Kapital. Lösen Sie Probleme, planen Sie Prozessen oder entwickeln Sie Produkten und Werbung mit System.
Ziele: Das erreichen Sie
Kreativität auf Abruf
Ziele: Das erreichen Sie
Kreativität auf Abruf
Mit der Weiterbildung “Qualifikation zum Kreativitätstechniken-Spezialist” lernen Sie außerdem:
Verkaufsstarke Ideen
Mit Hilfe der Techniken und Methoden generieren Sie in kurzer Zeit verkaufsstarke Einfälle.
Motivieren Sie Ihr Team
Mit Moderationstechniken gelingt es Ihr Team auch bei komplexen Problemen zu motivieren und die Ressourcen optimal zu nutzen.
Steigern Sie Ihre Gehirnleistung
Die Anwendung der Techniken ermöglicht einen schnelleren Zugriff auf die Gedächtnis-Schichten.
Neue Lösungswege
Beim Verbessern etablierter Prozesse oder dem Lösen von scheinbar unüberwindbaren Schwierigkeiten helfen die Techniken Lösungen zu finden.
Zielgruppe: Ihre Kreativität
Kreative Prozesse strukturieren und moderieren
Zielgruppe: Ihre Texte
Kreative Prozesse strukturieren und moderieren
Geeignet ist die Weiterbildung für unterschiedlichste Teilnehmer, denn:
In Unternehmen
Optimieren Sie Ihre Arbeit mit dem Wissen aus dieser Weiterbildung:
• Erstellen Sie neue Projekte.
• Entwickeln Sie verkaufsstarke Ideen.
• Leiten Sie effiziente, lösungsorientierte Meetings.
• Lösen Sie Probleme auf neuen Wegen.
Für Privatpersonen
Persönlich profitieren Sie von dem Wissen aus dieser Weiterbildung, da Sie:
• Ihre Gehirnleistung steigern.
• Ihre Kreativität gezielt steuern.
• Aufgaben strukturieren.
Ablauf: Ihr Lern-Erfolg
Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf
Ablauf: Ihr Lern-Erfolg
Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf
Die Inhalte der Weiterbildung sind so aufbereitet, dass sie Ihnen das Wissen auf interessante und einprägsame Art vermittelt wird. Die praxisnahen Übungen und Aufgaben ermöglichen den direkten Transfer in Ihren Arbeitsalltag. Dies ermöglicht die Lerninhalte ohne Nacharbeit für Ihre Themen zu nutzen. Zusätzlich bietet die Lernplattform die Möglichkeit der Live-Betreuung, dadurch ermöglichen wir den direkten Austausch trotz Distanz.
Wertvolle Inhalte in leicht konsumierbaren Lern-Inhalten
Die Lernkonzepte sind mit den neuesten Erkenntnissen der Gehirnforschung entstanden. Sie sind darauf ausgerichtet, dass die Informationen mehrfach verdichtet präsentiert werden. Zum didaktischen Konzept zählen:
- Seminar, kurzweilige Lehrvideos.
- Anwendungsorientierte Anleitungen.
- Praktische Checklisten.
- Anschauliche Beispiele.
Die Inhalte wenden Sie sofort in Ihrem persönlichen Arbeitsprozess an
Alles ist darauf ausgerichtet, dass Sie in einer anspruchsvollen Materie Expertenstatus erlangen:
- Damit Sie sich in dieser umfangreichen Aufgabenstellung sicher bewegen und Inhalte zielstrebig in der Praxis anwenden.
- Bei jedem Prozess begleitet ein Co-Korrekturpartner, der begleitet und kontrolliert.
- Lernvertiefende Tests verdichten das Erlernte.
- Ziel ist es, dass Sie die Aufgabenstellung so meistern, dass sie erfolgreich umgesetzt wird.
Lernen mit fachlicher Expertise
Von 9 – 17 Uhr steht Ihnen ein Coach jeden Tag zur Verfügung. Das ist der Profi an Ihrer Seite, der Sie unterstützt. Was auch noch zum Lernkonzept gehört:
- Sie erhalten Zugang zum Cloudsystem. Hier bewegen Sie sich absolut sicher und frei. Dort hinterlegen Sie zum Beispiel die Ergebnisse Ihrer Arbeit und erhalten Feedback.
- Die gesamte Weiterbildung unterliegt strengen didaktischen und pädagogischen Prinzipien. Das bedeutet, dass die Inhalte praxistauglich geprüft sind und Sie den größtmöglichen Lernfortschritt erwarten können.
Ihre Weiterbildung wird bis zu 100 % vom Staat gefördert
Die Weiterbildung „Qualifikation zum Kreativitätstechniken-Spezialisten“ ist AZAV-zertifiziert und damit förderungsfähig.
Die Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung (AZAV) legt Qualitätsstandards für Weiterbildungsträger und deren Weiterbildungen fest. Dadurch wird sichergestellt, dass die Träger leistungsfähig und zuverlässig sind. Die zertifizierten Weiterbildungen sind außerdem stets auf die Bedingungen des Arbeitsmarktes abgestimmt.
-
153 UE
(Unterrichtseinheiten) - 1 Monat
- Start: 01.07.2023
1.236,24 €
Die Weiterbildungskosten werden bis zu 100 % vom Staat gefördert.
- 153 UE (Unterrichtseinheiten)
- 1 Monat
- Start: 01.11.2023