Qualifikation zum SEO-Spezialisten
Die besten Keywords finden und nutzen.
Suchmaschinen-Optimierung voll ausnutzen.
Für User und Suchmaschine texten.
Qualifikation zum SEO-Spezialisten
- Die besten Keywords finden und nutzen.
- Suchmaschinen-Optimierung voll ausnutzen.
- SEO und Soziale Medien sicher und souverän nutzen.
Startseite > Qualifikation zum SEO-Spezialisten
Für Suchmaschine + User texten
Höhere Sichtbarkeit im Internet
Holen Sie sich die Erfolgsfaktoren für die Suchmaschinen-Optimierung.
Texte und Website verbessern
Sie richten Ihre Texte an den Erwartungen von Suchmaschinen und Usern aus.
Ihre Zusatz-Qualifikation
Sie wissen, welche Schritte Ihre Website online sichtbarer und erfolgreicher machen.
In 2 Monaten zum SEO-Spezialisten
Holen Sie sich erprobtes Wissen zur Suchmaschinen-Optimierung.
SEO ist eine Kunst keine Kunst erlernbar!
Die Publikation von Texten, Bildern, Videos und anderen Medien wurde durch das Internet enorm erleichtert. Das unkomplizierte kostengünstige Veröffentlichen im Internet führt jedoch auch zu einem wahren Meer an Informationen. In der Regel nutzen Leser Suchmaschinen als Filter, um in der Masse an Informationen die von Ihnen gewünschten zu erhalten.
Damit ein Text auch die entsprechende Zielgruppe erreicht muss daher von Beginn an eine gute Platzierung bei Suchanfragen angestrebt werden.
Hierfür werden Websites und Texte für Suchmaschinen optimiert. Mit der Weiterbildung „Qualifikation zum SEO-Spezialisten“ werden Sie auf diese Aufgaben bestens vorbereitet.
Das erwartet Sie: Inhalt
Website, Keywords, Suchintention und vieles mehr
Das erwartet Sie: Inhalt
Website, Keywords, Suchintention und vieles mehr
Warum SEO
Warum sollten Sie sich mit SEO beschäftigen und was ist das überhaupt? Beherrschen Sie die Grundlagen und begreifen Sie SEO als Prozess.
➜ Sie lernen, die wichtigen Grundbegriffe und Abläufe der Suchmaschinen-Optimierung kennen.
Funktionsweise
Google ist die mit Abstand meist genutzte Suchmaschine. Daher benötigen Sie Hintergrundwissen zu Googles Arbeitsweise.
➜Sie lernen, die Funktionsweise von Google kennen. So wissen Sie was ein gutes Ranking beeinflusst.
Suchintention
Mit welcher Absicht sucht ein Nutzer ein bestimmtes Thema? Nur wenn Ihr Inhalt die Fragen der User beantwortet, kann dieser auch erfolgreich sein.
➜ Sie lernen, die Interessen der Nutzer zu verstehen und die Kommunikation Ihrer Website nutzerfreundlich zu gestalten.
Keywords
Die richtigen Schlagworte und Suchbegriffe zu wählen ist nicht so einfach, hilft aber die Zielgruppe und eine hohe Platzierung zu erreichen.
➜ Sie lernen, wie sie passende Keywords auswählen, wo Sie diese platzieren und die Konkurrenz analysieren.
Website Optimierung
Auch Struktur und Performance der Website sind für das Ranking entscheidend. Bestimmte Schritte helfen dieses zu erzielen.
➜Sie lernen, verschiedene Maßnahmen zur SEO-Optimierung Ihrer Website kennen. So geht effizientes Optimieren.
Tools und Tipps
Um die Entwicklung der Website zu kontrollieren oder einzelne Methoden umzusetzen gibt es eine Vielzahl an Tools und Möglichkeiten.
➜ Sie lernen, verschiedene Tools und Tipps für Arbeitsschritte wie die Keywordanalyse oder das Monitoring kennen.
Auf einen Blick: Vorteile
Wertvoller Input + Profi-Feedback
Auf einen Blick: Vorteile
Wertvoller Input & Profi-Feedback
Vertiefen Sie Ihr Verständnis für Suchmaschinen und Suchintentionen.
Sie kennen die Faktoren für eine hohe Sichtbarkeit.
Optimieren Sie Ihre Texte und Website für Suchmaschinen.
Verfassen Sie SEO-optimierte und nutzerfreundlichen Content.
Erhalten Sie praktische Tipps und Abläufe für Ihren Arbeitsalltag.
Ziele: Das erreichen Sie
Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit
Ziele: Das erreichen Sie
Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit
SEO als strukturierter Prozess
SEO ist ein stetiger Prozess und eine Website nie durchoptimiert. Doch mit einem klaren Leitfaden verbessern Sie sich stetig.
Sicherheit im Umgang mit Keywords
Sie meistern Konkurrenzanalyse, Keywordrecherche und Platzierung beziehungsweise Einsatz Ihrer Keywords.
Hohe Sichtbarkeit Ihrer Inhalte
Wenden Sie die Inhalte der Weiterbildungen kontinuierlich an, um eine höhere Sichtbarkeit für Ihre Inhalte zu erreichen.
Lesenswerter, nutzerfreundlicher Content
Erstellen Sie hochwertigen Content und verringern Sie dadurch die Absprungrate.
Zielgruppe: Ihre Website
Content erfolgreich gestalten
Zielgruppe: Ihre Website
Content erfolgreich gestalten
Online Content
Wenn Sie Content erstellen oder eine Website pflegen, profitieren Sie von dieser Weiterbildung denn:
• Sie wählen die richtigen Keywords
• Sie kennen On-Page und Off-Page Maßnahmen
• Sie kennen die Funktionsweise von Suchmaschinen
• Sie optimieren Ihre Website und Texte
• Sie schreiben verständliche Texte
• Sie erhöhen die Sichtbarkeit Ihrer Inhalte
Ablauf: Ihr Lern-Erfolg
In 11 Wochen SEO verstehen
Ablauf: Ihr Lern-Erfolg
In 11 Wochen SEO verstehen
Die Weiterbildung vermittelt die Inhalte gehirnorientiert, praxisnah und einprägsam. Ab der ersten Minute übertragen Sie das Gelernte sofort in Ihren Arbeitsalltag. Freuen Sie sich auf praktischen Lernstoff mit Profi-Know-how. Die Live-Betreuung ermöglicht den direkten Austausch trotz Distanz. Mit den Aufgaben und Übungen vertiefen Sie das Wissen und wenden es direkt an.
Freuen Sie sich auf:
Wertvolle Inhalte in leicht konsumierbaren Lern-Inhalten
Die Lernkonzepte sind mit den neuesten Erkenntnissen der Gehirnforschung entstanden. Sie sind darauf ausgerichtet, dass die Informationen mehrfach verdichtet präsentiert werden. Zum didaktischen Konzept zählen:
- Seminar, kurzweilige Lehrvideos.
- Anwendungsorientierte Anleitungen.
- Praktische Checklisten.
- Anschauliche Beispiele.
Die Inhalte wenden Sie sofort in Ihrem persönlichen Arbeitsprozess an
Alles ist darauf ausgerichtet, dass Sie in einer anspruchsvollen Materie Expertenstatus erlangen:
- Damit Sie sich in dieser umfangreichen Aufgabenstellung sicher bewegen und Inhalte zielstrebig in der Praxis anwenden.
- Bei jedem Prozess begleitet ein Co-Korrekturpartner, der begleitet und kontrolliert.
- Lernvertiefende Tests verdichten das Erlernte.
- Ziel ist es, dass Sie die Aufgabenstellung so meistern, dass sie erfolgreich umgesetzt wird.
Lernen mit fachlicher Expertise
Von 9 – 17 Uhr steht Ihnen ein Coach jeden Tag zur Verfügung. Das ist der Profi an Ihrer Seite, der Sie unterstützt. Was auch noch zum Lernkonzept gehört:
- Sie erhalten Zugang zum Cloudsystem. Hier bewegen Sie sich absolut sicher und frei. Dort hinterlegen Sie zum Beispiel die Ergebnisse Ihrer Arbeit und erhalten Feedback.
- Die gesamte Weiterbildung unterliegt strengen didaktischen und pädagogischen Prinzipien. Das bedeutet, dass die Inhalte praxistauglich geprüft sind und Sie den größtmöglichen Lernfortschritt erwarten können.
Ihre Weiterbildung wird bis zu 100 % vom Staat gefördert
Die Weiterbildung „Qualifikation zum SEO-Spezialisten“ ist AZAV-zertifiziert und damit förderungsfähig.
Die Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung (AZAV) legt Qualitätsstandards für Weiterbildungsträger und deren Weiterbildungen fest. Dadurch wird sichergestellt, dass die Träger leistungsfähig und zuverlässig sind. Die zertifizierten Weiterbildungen sind außerdem stets auf die Bedingungen des Arbeitsmarktes abgestimmt.
-
302 UE
(Unterrichtseinheiten) - 2 Monate
- Start: 01.06.2023
2.440,15 €
Die Weiterbildungskosten werden bis zu 100 % vom Staat gefördert.
-
302 UE
(Unterrichtseinheiten) - 2 Monate
- Start: 01.06.2023