Qualifikation zum Strategie- und Kommunikations-Experten
Entwickeln Sie Kommunikations-Konzepte.
Verständlich und verkaufsstark Texten in kürzester Zeit.
Mit klarer Kommunikation führen.
Qualifikation zum Strategie- und Kommunikations-Experten
- Entwickeln Sie Kommunikations-Konzepte.
- Verständlich und verkaufsstark Texten in kürzester Zeit.
- Mit klarer Kommunikation führen.
Startseite > Qualifikation zum Strategie- und Kommunikations- Experten
Kreativität einsetzen und Kommunikation steuern
Klare Kommunikation als Erfolgsgarant
Sie erstellen klar verständliche und zielführende Texte in hoher Qualität.
Mit Kreativität und Struktur zum Ergebnis
Sie setzen Kreativitätstechniken gewinnbringend ein und beschleunigen Projekte.
Ihre Zusatz-Qualifikation
Klare Kommunikation ist eine Kunst, die zum Erfolg führt. Werden Sie jetzt zum Experten.
In 3,5 Monaten zum Experten
Sie machen sich fit in der schriftlichen Kommunikation und eignen sich Experten-Wissen an.
Kommunikation ist eine Kunst keine Kunst erlernbar!
Jedes Unternehmen profitiert von starker Kommunikation. Für die Kundenbindung und Wettbewerbsfähigkeit benötigen Sie überzeugende Worte. Zeigen Sie durch souveräne Texte die Stärke Ihrer Leistungen. Präzision und Klarheit sind wichtige Faktoren für starke Verkaufstexte. Die drei Module bringen Sie Ihrem Ziel strukturiert näher. Sie stärken Ihre Kreativität und optimieren Ihren Arbeitsprozess.
Das erwartet Sie: Inhalt
Sie meistern die Konzeption und schriftliche Kommunikation
Das erwartet Sie: Inhalt
Sie meistern die Konzeption und schriftliche Kommunikation
In dem Weiterbildungs-Paket lernen Sie:
Werkzeuge fürs Texten
In den Lektionen lernen Sie alle relevanten Techniken und Methoden des Textens kennen. So werden Sie zum Experten.
➜ Sie lernen, beispielsweise richtig zitieren und indexieren, oder 11 Schritte zum Reintext.
Headlines + Betreffzeilen
Die Königsdisziplin. Hier entscheidet sich: lesen oder löschen? 21 Headline-Tools bringen fundiertes Wissen.
➜ Sie lernen schlagkräftige Headlines innerhalb kürzester Zeit zu entwickeln.
Texte fürs Web
Sie gewinnen die Gunst Ihrer Leser und die der Suchmaschinen. Ziel: geklickt + gelesen zu werden.
➜ Sie lernen Web-Texte ansprechend, modern und konsumierbar zu gestalten.
Textkonzepte
Für jeden Text das passende Konzept. Mit einem klaren Plan starten Sie zielführend in den Schreibprozess.
➜ Sie lernen, die verschiedenen Kommunikationsstufen erfolgreich zu gestalten.
Kreative-Potentiale nutzen
Sie lernen professionelle Kreativitätstechniken und Methoden zum Formulieren von Headlines kennen.
➜ Sie lernen, wie Sie Ideen finden und bewerten + Headlines verfassen.
Texte optimieren
Der Feinschliff für Ihren Text. Sie machen Ihre Kommunikation einzigartig und verstärken mit mehr Ausdruck.
➜ Sie lernen, Kommunikation emotional, sympathisch und empathisch auszurichten.
Auf einen Blick: Vorteile
Wertvoller Input + Profi-Feedback
Auf einen Blick: Vorteile
Wertvoller Input & Profi-Feedback
Das sind Ihre Vorteile:
Sie verfassen Sie Ihre Texte in weniger Zeit und kommen schneller zum gewünschten Ergebnis.
Selbst schwierige Inhalte verfassen Sie in Zukunft klar und präzise.
Tragen Sie zu einem kundenfreundlichen und hilfsbereiten Image bei.
Sie gehen sicher und lösungsorientiert mit Beschwerden um.
Der kreative Dialog macht Ihr Team noch stärker. So lösen Sie sogar komplexe Probleme.
Originelle Ideen als Kapital. Lösen Sie Probleme, planen Sie Prozessen oder entwickeln Sie Produkten und Werbung mit System.
Ziele: Das erreichen Sie
Schriftliche Kommunikation mit Struktur und Sicherheit
Ziele: Das erreichen Sie
Schriftliche Kommunikation mit Struktur und Sicherheit
Das sind Ihre Lernziele:
Ziel ist es, die schriftliche Kommunikation medien- und zielgruppenübergreifend gezielt, prägnant und verständlich einzusetzen. Die Teilnehmenden erhalten modular-aufgebautes Wissen, das sich auf ihre jeweiligen Aufgaben und Herausforderungen übertragen lässt.
Damit entstehen zeitgemäße Dialoge in analogen und digitalen Kanälen.
Schnell zum überzeugenden Text
Dank praxisbewährter Methoden finden sie in kürzester Zeit die richtigen Worte.
Sicherheit im Textprozess
Sie verfassen, optimieren und beurteilen Texte professionell und sicher.
Klare Führung
Sie leiten die Kommunikation mit Hilfe von gekonnter Blickführung, passenden Struktur-Elementen, klaren Aussagen und verständlichen Texten.
Überzeugen Sie Ihre Zielgruppe
Sie erstellen Texte, die für Ihre Leser gemacht sind. Mit durchdachten Headlines, verkaufsstarken Vorteilen und klaren Botschaften überzeugen Sie Ihre Zielgruppe.
Zielgruppe: Ihre Texte
Kommunikation mit Kreativität und Konzept
Zielgruppe: Ihre Texte
Kommunikation mit Kreativität und Konzept
Eine verständliche Kommunikation ist entscheidend. Mit dieser Weiterbildung richten Text-Verantwortliche die schriftlichen Dialoge präzise aus. Richtig sind Sie hier, wenn Sie Kommunikation planen, gestalten und umsetzen.
Mit dieser Weiterbildung überarbeiten Sie:
Sie überarbeiten und optimieren mit dem Wissen aus dieser Weiterbildung künftig alle Ihre:
Online muss Kommunikation noch geschliffener und ausgefeilter sein. Sie optimieren:
Analoge Medien
• Briefe
• Verkaufs-Mailings
• Geschäfts- und Kundenkorrespondenz
• Mahnbriefe
• Einladungstexte
• Prospekte
• Kataloge
• Pressemitteilungen
• Erstellen Sie neue Projekte
Digitale Medien
• E-Mailings
• Newsletter
• Social-Media-Postings
• Blogbeiträge
• Web-Texte
• Texte für E-Commerce
• Online-PR
• B2B- und B2C-Kommunikation
• Entwickeln Sie verkaufsstarke Ideen
Ablauf: Ihr Lern-Erfolg
3,5 Monate Experten-Ausbildung
Ablauf: Ihr Lern-Erfolg
3,5 Monate Experten-Ausbildung
Die Inhalte der Weiterbildung sind so aufbereitet, dass sie Ihnen das Wissen auf interessante und einprägsame Art vermittelt wird. Die praxisnahen Übungen und Aufgaben ermöglichen den direkten Transfer in Ihren Arbeitsalltag. Dies ermöglicht die Lerninhalte ohne Nacharbeit für Ihre Themen zu nutzen. Zusätzlich bietet die Lernplattform die Möglichkeit der Live-Betreuung, dadurch ermöglichen wir den direkten Austausch trotz Distanz.
Wertvolle Inhalte in leicht konsumierbaren Lern-Inhalten
Die Lernkonzepte sind mit den neuesten Erkenntnissen der Gehirnforschung entstanden. Sie sind darauf ausgerichtet, dass die Informationen mehrfach verdichtet präsentiert werden. Zum didaktischen Konzept zählen:
- Seminar, kurzweilige Lehrvideos.
- Anwendungsorientierte Anleitungen.
- Praktische Checklisten.
- Anschauliche Beispiele.
Die Inhalte wenden Sie sofort in Ihrem persönlichen Arbeitsprozess an
Alles ist darauf ausgerichtet, dass Sie in einer anspruchsvollen Materie Expertenstatus erlangen:
- Damit Sie sich in dieser umfangreichen Aufgabenstellung sicher bewegen und Inhalte zielstrebig in der Praxis anwenden.
- Bei jedem Prozess begleitet ein Co-Korrekturpartner, der begleitet und kontrolliert.
- Lernvertiefende Tests verdichten das Erlernte.
- Ziel ist es, dass Sie die Aufgabenstellung so meistern, dass sie erfolgreich umgesetzt wird.
Lernen mit fachlicher Expertise
Von 9 – 17 Uhr steht Ihnen ein Coach jeden Tag zur Verfügung. Das ist der Profi an Ihrer Seite, der Sie unterstützt. Was auch noch zum Lernkonzept gehört:
- Sie erhalten Zugang zum Cloudsystem. Hier bewegen Sie sich absolut sicher und frei. Dort hinterlegen Sie zum Beispiel die Ergebnisse Ihrer Arbeit und erhalten Feedback.
- Die gesamte Weiterbildung unterliegt strengen didaktischen und pädagogischen Prinzipien. Das bedeutet, dass die Inhalte praxistauglich geprüft sind und Sie den größtmöglichen Lernfortschritt erwarten können.
Ihre Weiterbildung wird bis zu 100 % vom Staat gefördert
Die Weiterbildung „Qualifikation zum Strategie- und Kommunikations-Experten“ ist AZAV-zertifiziert und damit förderungsfähig.
Die Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung (AZAV) legt Qualitätsstandards für Weiterbildungsträger und deren Weiterbildungen fest. Dadurch wird sichergestellt, dass die Träger leistungsfähig und zuverlässig sind. Die zertifizierten Weiterbildungen sind außerdem stets auf die Bedingungen des Arbeitsmarktes abgestimmt.
-
582 UE
(Unterrichtseinheiten) - 3,5 Monate
- Start: 01.07.2023
Die Weiterbildungskosten werden bis zu 100 % vom Staat gefördert.
4.545,42 €
-
582 UE
(Unterrichtseinheiten) - 3,5 Monate
- Start: 01.11.2023