Ihre staatlich-geförderte Weiterbildung

Die beste Zeit für Social Media Posts

Ihre Kurse
qualifikation-zum-digitalisierungs-und-kommunikations-experten-weiterbildung-foerderung
Qualifikation zum Digitalisierungs- und Kommunikations-Experten
Mit unserer Weiterbildung werden Sie zum Online- und Digitalisierungsexperten.
Qualifikation zum Online- und Digitalisierungs-Experten
In der Qualifikation zum Kommunikations- und Verkaufsexperten werden Sie in den Bereichen Online-Marketing und Vertrieb geschult.
Qualifikation zum Kommunikations- und Verkaufs-Experten
Qualifikation zum Social-Media-Experten
Wie Sie zum Strategie- und Kommunikationsexperten werden, erfahren Sie von Weiterbildung-Förderung.
Qualifikation zum Strategie- und Kommunikations-Experten
Bei Weiterbildung-Förderung lernen Sie alles Wissenswerte zur Suchmaschinenoptimierung.
Qualifikation zum SEO-Spezialisten
Wie Sie zum Verkaufsspezialisten werden um Umsätze steigern, erfahren Sie auf diesem Weiterbildungsportal.
Qualifikation zum Verkaufs-Spezialisten
In dieser Weiterbildung werden Sie zum Kommunikations- und Text-Spezialisten geschult.
Qualifikation zum Kommunikations- und Text-Spezialisten
Wie Sie eine Website umziehen, erfahren Sie auf Weiterbildung-Förderung.
Qualifikation zum Website-Relaunch-Spezialisten
Qualifikation zum Kommunikationsexperten Fernseminar “Stark Texten”
Weiterbildung-Förderung erläutert Ihnen, wie Sie mit Kreativitätstechniken Ihre Arbeitsprozesse besser strukturieren.
Qualifikation zum Kreativitätstechniken-Spezialisten
Qualifikation zum Beschwerdemanagement-Spezialisten: Wie Sie aus unzufriedenen Kunden treue Fans werden
Qualifikation zum Beschwerdemanagement-Spezialisten
Wie Sie zum Google Ads Spezialisten werden, erfahren Sie auf Weiterbildung-Förderung.
Qualifikation zum Google-Ads-Spezialisten
Weiterbildung-Förderung erläutert Ihnen, wie Sie Ihren Facebook-Auftritt optimieren können.
Qualifikation zum Facebook-Ads-Spezialisten

Ob Facebook, Twitter, Instagram, oder eine andere Social Media Plattform: soziale Netzwerke sind Teil des alltäglichen Lebens. Sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmen. Doch was ist die beste Zeit für Social Media Posts? Wann erreichen Sie die meisten Menschen und steigern so Ihre Reichweite ?

Inhalt

Planung mit einem Redaktionsplan

Generell gilt, dass am frühen Morgen (noch vor 8 Uhr) eine gute Zeit ist, um Social Media Posts zu veröffentlichen. Viele Nutzer der meisten social Media Plattformen scrollen zum Frühstück das erste Mal durch ihre Feeds. 

Nutzer von Social Media Plattformen sind meistens jedoch nicht nur einmal am Tag online. Social Media Plattformen werden häufiger am Tag genutzt. Deswegen ist eine Planung für die Erstellung von Social Media Posts wichtig, damit die geplanten posting Zeiten stressfrei eingehalten werden. 

Die Planung für einen Social Media Post beginnt idealerweise schon ein paar Wochen vor dem festgelegten Veröffentlichungsdatum. Die Herangehensweise ist dabei sehr unterschiedlich. Für professionelle Zwecke eignet sich hierfür auch ein Social Media Management Tool. Damit können Sie zur Arbeitsersparnis z.B. Posts terminieren und automatisch auf verschiedenen Plattformen veröffentlichen.

In den Social Media Plan gehören zentrale Informationen über den Post, wie z.B. das Thema, der Autor und der Lektor, das geplante Veröffentlichungsdatum und der Kanal auf dem der Beitrag gepostet wird. Auch wichtige Events/Feiertage für die Zielgruppe/n sollten vermerkt werden.

Den Social Media Plan erstellt in größeren Firmen der Content-Manager.

Weiterbildung fördern lassen

Sparen Sie bis zu 100 % der Weiterbildungskosten und bis zu 75 % des Arbeitsentgelts

Der Staat fördert Ihre Weiterbildung. Mit außergewöhnlich hohen Förderungen. Wer bestimmte Voraussetzungen erfüllt, profitiert von interessanten Möglichkeiten. Entscheiden Sie sich jetzt für eine Fortbildung.

Bleiben Sie bei der Erstellung Ihrer Social Media Posts flexibel

Flexibilität. Zur Erstellung von Social Media Posts sollte weit genug im Vorraus geplant werden. So haben Sie auch bei unvorhergesehenen Ereignissen genug Zeit um auf diese zu reagieren. 

Aktualität. Die richtige Veröffentlichungszeit sind hohe Interaktionsraten wichtig. Das heißt, dass zu den “Hauptverkehrszeiten” gepostet werden sollte. Die Algorithmen der Social Media Plattformen meistens Aktualität priorisieren. 

Individualität. Orientieren Sie sich am Anfang an den Richtwerten der jeweiligen Plattformen. Finden Sie durch Analysen heraus, welche Zeiten sich für Ihre Social Media Posts am besten eignen.

Ihre Themen im Überblick

Kommunikation findet online statt

Heute wird so viel geschrieben, wie nie zuvor. Wer Dialoge online verständlich führt, wird wahrgenommen und ist erfolgreich. Das erfordert eine klare Kommunikation. Denn wo jedes Wort zählt, ist Präzision in den Aussagen gefragt. Leider aber haben wir das nie gelernt. Zeit, das zu ändern und Kommunikation zu digitalisieren.

Die beste Zeit für Social Media Posts - nach Plattform

Nicht nur für unterschiedliche Plattformen eigenen sich andere Uhrzeiten am besten, auch für verschiedene Zielgruppen. Die unterschiedlichen Uhrzeiten liegen daran, dass die Plattformen unterschiedliche Thematiken und Nutzungsgründe haben. 

Einige werden im beruflichen Umfeld benutzt, andere nur zu privaten Zwecken. Auch das Medium, über welches die Plattform meistens aufgerufen wird, ist zu einigen Zeiten besser nutzbar, als zu anderen. So können Plattformen, die über den Desktop aufrufbar sind auch in ruhigen Zeiten im Büro genutzt werden. Reine Smartphone Apps dagegen, werden eher selten während der Arbeit zum Einsatz kommen. 

Generell gilt: Früh am Morgen an Arbeitstagen eignet sich sehr gut; Samstage dagegen eher schlecht.

Wenn Sie eine B2B (“Business to Business”) Zielgruppe erreichen wollen, posten Sie am besten während den regulären Arbeitszeiten.

Sollten Sie dagegen eine B2C (“Business to Consumer”) Zielgruppe erreichen wollten, meiden Sie reguläre Arbeitszeiten.

Facebook

Facebook ist weltweit das meistgenutzte soziale Netzwerk mit über 2,9 Milliarden monatlichen Nutzern. Für viele Nutzer ist Facebook der primäre Nachrichtenkanal. Daher stellt es sogar eine Konkurrenz zu Nachrichtenportalen dar. Daneben wird Facebook zum Austausch über Chats und auch zur weiteren Informationssammlung verwendet.

Die beste Zeit für Social Media Posts ist hier:

  • 13:00 – 16:00 Uhr und 18:00 – 22:00 Uhr.
  • Dienstag und Donnerstag bis Sonntag.

Facebook wird sowohl über Desktop, als auch über Smartphone genutzt. Daher können Sie sowohl während als auch nach der Arbeit, also Nachmittags und Abends, posten.

Ihre Weiterbildungen

SeminarStartOrtDauerVerfügbarPreis
Qualifikation zum Social Media Experten01.07.2023online3,5 Monateverfügbar4.830,00 €
Qualifikation zum Online- und Digitalisierungs-Experten01.07.2023online7 Monateverfügbar9.696,00 €

SeminarStartOrtDauerVerfügbarPreis
Qualifikation zum Kommunikations- und Verkaufs-Experten01.05.2023online3,5 Monateverfügbar4.848,00 €
Qualifikation zum Kreativitätstechniken-Spezialisten01.05.2023online1 Monatverfügbar1.236,24 €
Qualifikation zum Verkaufs-Spezialisten01.05.2023online1,5 Monateverfügbar1.955,36 €

SeminarStartOrtDauerVerfügbarPreis
Qualifikation zum Kommunikations- und Text-Spezialisten01.05.2023online1,5 Monateverfügbar1.850,32 €
Qualifikation zum Beschwerdemanagement-Spezialisten01.05.2023online1 Monatverfügbar1.195,84 €
Qualifikation zum Verkaufs-Spezialisten01.05.2023online1,5 Monateverfügbar1.955,36 €
Qualifikation zum Online- und Digitalisierungs-Experten01.05.2023online7 Monateverfügbar9.696,00 €
Qualifikation zum Kommunikationsexperten Fernseminar “Stark Texten”01.05.2023online1,5 Monateverfügbar1.496,50 €

SeminarStartOrtDauerVerfügbarPreis
Qualifikation zum Facebook-Ads-Spezialisten01.05.2023online1 Monatverfügbar977,68 €
Qualifikation zum SEO-Spezialisten01.05.2023online2 Monateverfügbar2.440,15 €
Qualifikation zum Google-Ads-Spezialisten
01.05.2023online1 Monatverfügbar977,68 €
Qualifikation zum Online- und Digitalisierungs-Experten01.05.2023online7 Monateverfügbar9.696,00 €

SeminarStartOrtDauerVerfügbarPreis
Qualifikation zum Digitalisierungs- und Kommunikations-Experten01.04.2023online13,5 Monateverfügbar19.392,00 €
Qualifikation zum Website-Relaunch-Spezialisten
01.04.2023online1 Monatverfügbar1.465,10 €
Qualifikation zum Online- und Digitalisierungs-Experten01.04.2023online7 Monateverfügbar9.696,00 €

SeminarStartOrtDauerVerfügbarPreis
Qualifikation zum Digitalisierungs- und Kommunikations-Experten01.04.2023online13,5 Monateverfügbar19.392,00 €
Qualifikation zum Kommunikations- und Text-Spezialisten01.04.2023online1,5 Monateverfügbar1.850,32 €
Qualifikation zum Digitalisierungs- und Kommunikations-Experten01.04.2023online13,5 Monateverfügbar19.392,00 €
Qualifikation zum Beschwerdemanagement-Spezialisten01.04.2023online1 Monatverfügbar1.195,84 €
Qualifikation zum Verkaufs-Spezialisten01.04.2023online1,5 Monateverfügbar1.955,36 €
Qualifikation zum Online- und Digitalisierungs-Experten01.04.2023online7 Monateverfügbar9.696,00 €
Qualifikation zum Kommunikationsexperten Fernseminar “Stark Texten”01.04.2023online1,5 Monateverfügbar1.496,50 €
Qualifikation zum Kommunikations- und Verkaufs-Experten01.04.2023online3,5 Monateverfügbar4.848,00 €

Instagram

Hier handelt es sich um das in Deutschland am meistgenutzte Netzwerk unter jungen Menschen. Der Fokus bei Instagram liegt auf Foto-, Video- und Kurzpostsharing. Mit insgesamt 2,9 Milliarden Nutzern ist es auch eines der größten sozialen Netzwerke der Welt.

Die beste Zeit für Social Media Posts ist hier:

  • 11:00 – 13:00 Uhr und 19:00 – 21:00 Uhr.
  • Montag, Mittwoch und Donnerstag.

Da Instagram hauptsächlich über das Smartphone abgerufen wird, eignen sich Arbeitszeiten eher nicht. Die Mittagspause dagegen schon. Durch die eher kurzen Posts wird nicht viel Zeit in Anspruch genommen.

Twitter

Twitter ist ein Microblogging-Dienst, bei dem Bilder, Videos und sogenannte Tweets veröffentlicht werden. Tweets sind auf 280 Zeichen begrenzt.

Die beste Zeit für Social Media Posts ist hier:

  • 7:00 – 10:00 Uhr , 10:00 – 13:00 Uhr und 16:00 – 19:00 Uhr.
  • Montag – Freitag.

Wegen den kurzen Posts wird Twitter von vielen Nutzern in der Kaffeepause, Mittagspause und auf dem Nachhauseweg aufgerufen.

LinkedIn

Bei LinkedIn handelt es sich um ein soziales Netzwerk, das zur Herstellung und Pflege von geschäftlichen Kontakten genutzt wird. Das bedeutet, es wird auch von Personalvermittlern, Vertriebsmitarbeitern und Geschäftsleuten während der Arbeit genutzt. 

Die beste Zeit für Social Media Posts sind hier:

  • 7:00 – 10:00 Uhr und 17:00 – 18:00 Uhr.
  • Dienstag bis Donnerstag.

Montags gibt es aber nicht so viel Aktivitäten auf dieser Plattform, da dieser Tag viel für Meetings oder Planung genutzt wird. Auch an Freitagen wird Social Media im Bereich des Geschäftlichen nicht viel benutzt, weil wöchentliche Aufgaben innerhalb des Büros fertiggestellt werden. Ansonsten sind Vormittags und kurz vor Arbeitsende hier die meisten Aktivitäten zu verzeichnen.

Xing

Xing ist, wie LinkedIn, eine Social Media Plattform, die vorrangig zur Verwaltung beruflicher Kontakte genutzt wird. Überwiegend wird diese im deutschsprachigen Raum (Deutschland, Österreich, Schweiz) genutzt.

Die besten Zeiten für Social Media Posts sind hier, wie bei LinkedIn:

  • 7:00 – 10:00 Uhr und 17:00 – 18:00 Uhr.
  • Dienstag bis Donnerstag.

Da Xing jedoch keinen klassischen Algorithmus besitzt, sind Posts hier nicht entscheidend. Die direkte Verknüpfung mit anderen Nutzern steht hier im Vordergrund.

YouTube

YouTube ist eine seit 2005 bestehende Videoplattform, die es den Nutzern erlaubt, Videos hochzuladen, anzuschauen und zu kommentieren.

Die beste Zeit für Social Media Posts ist hier:

  • 9:00 – 12:00 Uhr am Wochenende.
  • 12:00 – 16:00 Uhr an Arbeitstagen.

YouTube wird tendenziell nach der Arbeit und vor allem am Wochenende genutzt.

TikTok

TikTok ist ein chinesisches Videoportal für Musikvideos, Lip Synchros und andere kurze Videoclips. Natürlich hat es auch viele Funktionen anderer sozialer Netzwerke.

Die beste Zeit für Social Media Posts ist hier:

  • 9:00 – 12:00 Uhr.
  • Donnerstag bis Freitag.

Da  die Zielgruppen dieser Social Media Plattform hauptsächlich Schüler und Studenten sind, liegt die beste Zeit für social Media Posts während der Unterrichtszeit.

Pinterest

Pinterest ist eine Online-Pinnwand, bei der die Nutzer Ideen und Posts zu ihren Interessen an ihren eigenen Pinnwänden anheften. Die “Pins” gibt es in Form von Grafiken und Fotos zu den Themen DIY, kreativen Ideen und Inspirationen. 

Der Begriff “Pinterest” besteht aus den zwei englischen Begriffen. “Pin”, für anheften, und “interest”, für Interesse. Pinterest wird sehr aktiv von jungen Frauen genutzt. Das Publikum sucht hier meist nicht nach Austausch, sondern Lösungen und guter Präsentation.

Die beste Zeit für Social Media Posts ist hier:

  • 12:00 – 14:00 Uhr und 19:00 – 22:00 Uhr.
  • Samstag und Sonntag.

Da viele der Nutzer junge Mütter sind, ist die beste Postingzeit mittags oder abends. Zu diesen Zeiten schlafen die Kinder in der Regel. Daher haben ihre Mütter Zeit für sich.

Reddit

Reddit ist ein sogenannter “Social-News-Aggregator”, das bedeutet, dass registrierte Nutzer Inhalte wie Links, Videos, Bilder, Umfragen und Texte selbst einstellen und auch bewerten. Diese Social Media Plattform eignet sich gut für die Online-Marktforschung.

Die beste Zeit für Social Media Posts ist hier:

  • 6:00 – 9:00 Uhr. 
  • Samstag bis Montag.

Nutzer von Reddit verwenden die App hauptsächlich beim gemütlichen Frühstück an den Wochenenden.

Aber: zur besten Zeit für Social Media Posts gibt es viele verschiedene Studien und Behauptungen. Deswegen hilft v.a. Beobachtung und Analyse der eigenen Social Media Posts, um die besten posting Zeiten für Ihre Zielgruppe herauszufinden.

Ihre Weiterbildung wird bis zu 100 % vom Staat gefördert

Die Weiterbildung „Qualifikation zum Beschwerdemanagement-Spezialisten“ ist AZAV-zertifiziert und damit förderungsfähig

Die Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung (AZAV) legt Qualitätsstandards für Weiterbildungsträger und deren Weiterbildungen fest. Dadurch wird sichergestellt, dass die Träger leistungsfähig und zuverlässig sind. Die zertifizierten Weiterbildungen sind außerdem stets auf die Bedingungen des Arbeitsmarktes abgestimmt.

Zusätzliche Tipps zur Steigerung Ihrer Reichweite

Je nach Reichweite und Standort Ihrer Follower, müssen Sie unterschiedliche Zeitzonen beachten. Ein Post, der um 7 Uhr morgens (MEZ) veröffentlicht wird, erreicht potentielle Follower in New York wahrscheinlich nicht. Dort ist es nämlich erst 2 Uhr morgens (EST).

Social Media Plattformen unterliegen einer ständigen Wandlung. Die beste Zeit für Social Media Posts ändert sich daher häufig. Evaluieren Sie Ihre Posts daher ständig. So erreichen Sie Ihre Zielgruppe bestmöglich. 

Auf den meisten Plattformen können Sie mit einem Business Account in den Insights Ihre Follower kennenlernen. Mit Hilfe dieser Funktionen optimieren Sie Ihre Veröffentlichungszeiten.

Zu vollen Stunden posten sehr häufig größere Unternehmen und Marken, daher ist es ratsam zu einer ungeraden Uhrzeit zu posten (z.B. 13:10 Uhr).

Eine Hilfestellung kann auch die Konkurrenz bieten: Wann wird ähnlicher Content wie Ihrer gepostet? So behalten Sie ganz nebenbei auch die Konkurrenz im Blick.

Das hat funktioniert.

Sie erhalten eine Terminbestätigung per E-Mail.
Schauen Sie bitte in Ihrem Postfach nach.

Das hat funktioniert.

Den Link zum Webinar erhalten Sie per E-Mail.
Schauen Sie bitte in Ihrem Posteingang nach.

Das hat funktioniert.

Schauen Sie bitte in Ihrem Postfach nach. Die Zugangsdaten haben wir Ihnen gesendet.

Maximal weitere 15 % zusätzliche Förderung möglich:

5 % bei Qualifizierungsvereinbarungen der Sozialpartner

Wenn Ihre Weiterbildung vertraglich festgelegt ist: Es zwischen Ihnen und Ihrem Arbeitergeber eine Vereinbarung oder einen Tarifvertrag gibt.

10 % bei bei erhöhtem Weiterbildungsbedarf in Ihrem Betrieb

Wenn eine Weiterbildung dringend benötigt wird, um das Unternehmen zukunftsträchtig aufzustellen. Und um den Anforderungen der Digitalisierung gerecht zu werden.

15 % bei Qualifizierungsvereinbarungen und erhöhtem Weiterbildungsbedarf

Wenn beide bereits genannten Voraussetzungen eintreffen.

Das hat funktioniert.

Ihre Daten wurden übermittelt.
Wir melden uns so schnell wie möglich!