Bevor gelesen wird, wird geschaut. In diesem Abschnitt lernen Sie, wie Texte visuell so gestaltet werden, dass sie sofort ins Auge springen – mit klarer Struktur, wirkungsvoller Hervorhebung und fundiertem Wissen aus der Wahrnehmungspsychologie.
Texten I
3 Monate für
wirkungsvolle Texte
Texte planen, lenken und auf den Punkt bringen
In dieser Weiterbildung dreht sich alles darum, wie Sie mit Texten wirklich Wirkung erzielen. Sie lernen, wie Sie mit gezielter Blickführung Aufmerksamkeit gewinnen, Inhalte clever strukturieren und Ihre Texte professionell überarbeiten. Dabei verbinden wir psychologisches Hintergrundwissen mit praktischen Tools wie Mindmaps, Layoutprinzipien und Redigierschablonen. Ob im Print oder online – am Ende wissen Sie genau, wie Sie verständliche, überzeugende Texte entwickeln, die gelesen und geschätzt werden.
Dauer
650 Unterrichtseinheiten (UE) / 3 Monate in Vollzeit
Start
Jeweils zum 1. des Monats
Kosten
Staatlich gefördert: Weiterbildungs- und Gehaltskosten
100 %
Förderung der Weiterbildungskosten
75 %
Erstattung der Gehaltskosten während der Weiterbildung
Abschluss
Anerkanntes Arbeitsmarktzertifikat
Ihre Inhalte
Klar schreiben heißt klar denken. In diesem Modul entwickeln Sie ein tiefes Verständnis dafür, wie Texte wirken – visuell, strukturell und sprachlich. Sie lernen, wie Sie Inhalte gezielt planen, überzeugend formulieren und professionell überarbeiten. Für Texte, die nicht nur gelesen, sondern verstanden und geschätzt werden.
- Was ist der Blickverlauf und warum ist er so wichtig?
- Blickverlauf im Alltag
- Studien zur Informationsüberlastung
- Bewusste und unbewusste Wahrnehmung verstehen
- Motive der Informationsaufnahme nutzen
- Bilder und Hervorhebungen gezielt einsetzen
- Bulletpoints & Layout – Struktur schaffen
- Praxis: Eigene Texte auf Blickführung prüfen
Jetzt wird’s smart: In diesem Kapitel heben Sie Ihre Prompting-Skills aufs nächste Level. Sie lernen, komplexe Strategien anzuwenden, typische Fehler zu umgehen und Prompts gezielt zu testen und zu optimieren. Für alle, die mehr wollen als Standard-Antworten.
- Warum braucht jeder gute Text ein Konzept?
- Zielgruppen und Textziele definieren
- Gliederungen effizient erstellen
- Mit Mindmaps Klarheit schaffen
- Praxisbeispiele analysieren
- Eigene Textkonzepte entwickeln
Jetzt wird geschärft, gekürzt und verbessert. In diesem Teil lernen Sie, wie Sie Ihre Texte professionell überarbeiten – mit klaren Kriterien, praktischen Vorlagen und strukturiertem Feedback. So wird aus einem guten Entwurf ein starker Text mit Wirkung.
- Qualität sichern vor der Veröffentlichung
- Verständlichkeit & SEO im Blick behalten
- Checklisten und Textschablonen nutzen
- Selbstüberprüfung und Feedbackrunde
- Reflexion des Schreibprozesses
- Klarheit und Stil im Feinschliff
Fragen und die Antworten darauf
Was geschieht bei Abbruch der Weiterbildung?
Der Gehaltszuschuss endet und die Teilnahme an der Weiterbildung erlischt. Wir stellen eine Teilnahme-Bestätigung aus. Das ist alles!
Muss ich empfangene Zahlungen zurückerstatten?
Nein! Vertraglich ist Ihnen zugesichert, dass die Teilnahme an der Weiterbildung ohne Risiko und Rückzahlungspflicht ist.
Erhalte ich Hilfe beim Antrag auf Weiterbildung?
Ja. Wir unterstützen Sie im gesamten Antragsprozess. Mit unserer Hilfe ist der Antrag innerhalb 20 Minuten für Sie erledigt. Den Rest übernehmen wir für Sie.
Welche Angaben benötigen Sie vorab von mir?
- Ihre Entscheidung, die Förderung unverbindlich zu beantragen.
- Die Anzahl der Teilnehmer und Mitarbeiter im Unternehmen.
- Ihre Betriebsnummer.
Was muss ich Schritt für Schritt für die Teilnahme an der Weiterbildung tun?
- Der Antragsprozess wird über die Agentur für Arbeit gesteuert. Dafür benötigen Sie Ihre Betriebsnummer. Diese 8-stellige Zahl finden Sie auf jedem Lohnkonto. Mit der Betriebsnummer fordern wir den Erhebungsbogen bei der Agentur für Arbeit an.
- Sie entscheiden, wer an der Weiterbildung teilnimmt. Bitte sprechen Sie vorab mit den teilnehmenden Personen.
- Den Erhebungsbogen füllen wir gemeinsam aus. Mit unserer Unterstützung dauert das ca. 20 Minuten.
- Den Erhebungsbogen senden Sie an die Agentur für Arbeit zurück.
- In 1-4 Wochen stellt die Agentur für Arbeit den Bildungsgutschein für Sie aus. Das ist Ihr verbrieftes Recht: Die Weiterbildungskosten werden übernommen und das Gehalt wird bezuschusst.
Jetzt loslegen
Ihre Weiterbildung
Sie entscheiden sich für eine Weiterbildung bei der Textakademie.
Beratungsgespräch
Wir klären Sie über Ihre Möglichkeiten auf und zeigen, wie Sie die Weiterbildung beantragen.
Erhebungsbogen anfordern
Das geht mit Ihrer Betriebsnummer bei der zuständigen Agentur für Arbeit.
Wer nimmt alles teil?
Entscheiden und sprechen Sie intern ab: Wer soll alles an der Weiterbildung teilnehmen?
Erhebungsbogen ausfüllen
Mit unserer Hilfe dauert das nur 20 Minuten. Den Antrag reichen Sie bei der zuständigen Agentur für Arbeit ein.
Bescheid erhalten
Nach 1-4 Wochen haben Sie die Rückmeldung von Ihrer zuständigen Agentur für Arbeit.
Jetzt vorab kostenlos mit einem Förder-Experten sprechen
Passende Module
Zusätzlich zu dieser Weiterbildung können Sie flexibel weitere Module dazubuchen. In einem persönlichen Gespräch finden wir gemeinsam heraus, was am besten zu Ihnen passt. So entsteht Ihr individuelles Lernpaket. Alle Zusatzmodule sind durch die Förderung abgedeckt.

KI
In dieser Weiterbildung lernen Sie, wie Sie mit Prompts KI-Tools wie GPT effektiv nutzen und Abläufe automatisieren. Sie integrieren KI gezielt in Ihren Arbeitsalltag und steigern so Ihre Effizienz.

Texten II
Starke Texte brauchen klare Vorteile. In diesem Modul machen Sie aus Produktmerkmalen über-zeugende Vorteile, entwerfen gelungene Headlines und geben Ihren Texten den letzten Schliff.

Website-Relaunch + Social Media
Websites und Social-Media-Beiträge lassen sich gezielt planen, gestalten und optimieren – strategisch, kreativ und wirkungsstark. Genau das lernen Sie in diesem Modul.

Suchmaschinen-Optimierung
Dieses Modul vermittelt die Grundlagen der Suchmaschinen-Optimierung: Inhalte und Technik so optimieren, dass Websites sichtbar und relevant für Suchmaschinen und Nutzer sind.

Google Analytics +
Ads
Google Ads und Analytics ermöglichen zielgerichtetes Online-Marketing. Sie lernen, Kampagnen zu steuern, Nutzerverhalten zu analysieren und Reichweite + Conversions gezielt zu steigern.
Ihre Weiterbildung wird bis zu 100 % vom Staat gefördert
Weiterbildungen der Textakademie sind AZAV-zertifiziert und damit förderungsfähig.
Diese außergewöhnlich hohen Förderungen sind möglich:
- Bis zu 100 % Förderung der Weiterbildungskosten
- Bis zu 75 % Gehaltskosten-Förderung über die Dauer der Weiterbildung