Weiterbildung mit Bildungsgutschein
- Bis zu 100 % Förderung der Weiterbildungskosten
- Bis zu 75 % Gehaltskosten-Förderung über 14 Monate
- Bis zu 50.000 € Förderungen pro Teilnehmer
Ihre staatlich-geförderte Weiterbildung
Bilden Sie sich, Ihre Kollegen und Mitarbeiter in den Bereichen Kommunikation & Digitalisierung weiter. Der Staat fördert Ihre
Weiterbildung und Ihr Gehalt über ca. 14 Monate. Auf die Förderungen haben Arbeitnehmer einen Rechtsanspruch.
Wir zeigen Ihnen, wie Sie an die staatlichen Förderungen kommen. Erstattet werden:
Weiterbildung aussuchen
Die Qualifikation zum Digitalisierungs- und Kommunikations-Experten ist AZAV-zertifiziert und damit förderungsfähig.
Rufen Sie Ihren Ansprechpartner an. Nennen Sie die Stichwörter Weiterbildung nach QCG und AZAV.
Wir unterstützen Sie dabei. Mit unserer Hilfe ist der Antrag in 10 Minuten fertig. Dann beginnnen Sie die Weiterbildung.
Wir sagen Ihnen, wie Sie den Bildungsgutschein beantragen.
Melden Sie sich zum kostenlosen und unverbindlichen Beratungsgespräch.
Erfolgreich bei und mit: SEO, Website-Relaunch, Social Media, Google Ads. Und damit Umsätze steigern.
Online muss jedes Wort führen und überzeugen: Damit Sie klar und verständlich informieren und mehr verkaufen.
Sie erwerben rares Wissen, das jedes Unternehmen benötigt: So profitieren Sie von Digitalisierung und Online-Kommunikation.
100 % onlin, freie Zeiteinteilung und ständig ein Online-Coach an Ihrer Seite. So optimieren Sie Ihre Unterlagen stetig.
Für Unternehmen ist die Online-Präsenz die Visitenkarte in der digitalen Welt. Es gilt, online zu überzeugen. Und sicher aufzutreten. Es lohnt sich in tiefgreifendes Wissen zu investieren. Denn jedes Unternehmen benötigt Spezialisten für Digitalisierung und Online-Kommunikation.
Ihre Kampagnen und Social-Media-Kanäle sind erfolgreich und ersetzen klassische Kanäle.
Sie erstellen effiziente und zielführende Werbekampagnen für Social Media und Google Ads.
Mit Suchmaschinen-Optimierung machen Sie Ihr Angebot sichtbarer und treffen auf neue Käuferschichten.
Sie wissen, welcher Kanal Sie zu welchem Ergebnis führt. Und setzen das Wissen gekonnt ein.
Digitale Erfolge machen zukunftsfähig. Wer jetzt digitalisiert, beherrscht den Markt von morgen.
Sie treffen auf Ihre Zielgruppen, begleiten und führen sie besser als je zuvor.
Mit dieser Weiterbildung erlangen Sie gewinnbringende Kompetenzen für den Digitalisierungs- und Kommunikationsprozess. Die Inhalte sind
strukturiert und methodisch aufgebaut. Individuelle Begleitung durch
Ihren persönlichen Coach inklusive.
Die Inhalte der Weiterbildung sind so aufbereitet, dass sie Ihnen das Wissen auf interessante und einprägsame Art vermittelt wird. Die praxisnahen Übungen und Aufgaben ermöglichen den direkten Transfer in Ihren Arbeitsalltag. Dies ermöglicht die Lerninhalte ohne Nacharbeit für Ihre Themen zu nutzen. Zusätzlich bietet die Lernplattform die Möglichkeit der Live-Betreuung. Das ermöglicht direkten Austausch.
Die Lernkonzepte sind mit den neuesten Erkenntnissen der Gehirnforschung entstanden. Sie sind darauf ausgerichtet, dass die Informationen mehrfach verdichtet präsentiert werden. Zum didaktischen Konzept zählen:
Kurzweilige Lehrvideos
Anwendungsorientierte Anleitungen
Praktische Checklisten
Anschauliche Beispiele
Die Qualifikation zum Digitalisierungs- und Kommunikations-Experten ist AZAV-zertifiziert und damit förderungsfähig.
Diese außergewöhnlich hohen Förderungen sind möglich:
Bis zu 100 % der Weiterbildungskosten und
Bis 75 % des Arbeitsentgelts (Bruttolohn + Sozialabgaben) während der Weiterbildung.
Hier erfahren Sie, wie hoch die Förderungen ab welcher Unternehmensgröße sind. Erstattet werden Weiterbildungskosten und Arbeitsentgelt (Bruttolohn und Sozialabgaben).
Größe des Unternehmens
10-249 Beschäftigte
250-2.499 Beschäftigte
2.500 und mehr Beschäftigte
Erstattung der Weiterbildungskosten*
Bis zu 100 % ab 45 Jahren und für schwerbehinderte Menschen.
Förderung zum Arbeitsentgelt (Bruttolohn + Sozialabgaben)
während der Weiterbildung (QCG)*
Bis zu 100% bei fehlendem Berufsabschluss und berufsabschlussbezogenen Weiterbildungen.
* Erstattung + Förderung sind an
Bedingungen geknüpft, die wir
gerne für Sie prüfen.
** Weitere 15 % zusätzliche Förderung (unabhängig der Betriebsgröße) möglich, wenn Mitarbeiter:
✓ Vertragliche Regelung für Weiterbildung besteht.
✓ Wissen dringend benötigen.
Bilden Sie sich, Ihre Kollegen und Mitarbeiter in den Bereichen Kommunikation & Digitalisierung weiter. Der Staat fördert Ihre
Weiterbildung und Ihr Gehalt über ca. 14 Monate. Auf die Förderungen haben Arbeitnehmer einen Rechtsanspruch.
Wir zeigen Ihnen, wie Sie an die staatlichen Förderungen kommen. Erstattet werden:
Bis zu 100 % der Weiterbildungskosten und
bis zu 75 % des Arbeitsentgelts (Bruttolohn + Sozialabgaben).
Weiterbildung aussuchen
Die Qualifikation zum Digitalisierungs- und Kommunikations-Experten ist AZAV-zertifiziert und damit förderungsfähig.
Rufen Sie Ihren Ansprechpartner an. Nennen Sie die Stichwörter Weiterbildung nach QCG und AZAV.
Wir unterstützen Sie dabei. Mit unserer Hilfe ist der Antrag in 10 Minuten fertig. Dann beginnnen Sie die Weiterbildung.
Wir sagen Ihnen, wie Sie den Bildungsgutschein beantragen.
Melden Sie sich zum kostenlosen und unverbindlichen Beratungsgespräch.
© Textakademie GmbH
Es gab ein Problem beim Melden dieses Beitrags.
Bitte bestätigen Sie, dass Sie dieses Mitglied blocken möchten.
Sie werden nicht mehr in der Lage sein:
Bitte geben Sie dem Vorgang einige Minuten Zeit.
Sie erhalten eine Terminbestätigung per E-Mail.
Schauen Sie bitte in Ihrem Postfach nach.
Den Link zum Webinar erhalten Sie per E-Mail.
Schauen Sie bitte in Ihrem Posteingang nach.
Schauen Sie bitte in Ihrem Postfach nach. Die Zugangsdaten haben wir Ihnen gesendet.
Wenn Ihre Weiterbildung vertraglich festgelegt ist: Es zwischen Ihnen und Ihrem Arbeitergeber eine Vereinbarung oder einen Tarifvertrag gibt.
Wenn eine Weiterbildung dringend benötigt wird, um das Unternehmen zukunftsträchtig aufzustellen. Und um den Anforderungen der Digitalisierung gerecht zu werden.
Wenn beide bereits genannten Voraussetzungen eintreffen.
Ihre Daten wurden übermittelt.
Wir melden uns so schnell wie möglich!