Ihre staatlich-geförderte Weiterbildung

Weiterbildungen für Ihre Online-Kommunikation + Digitalisierung

Überzeugend und verkaufsstark argumentieren.

Kommunikation digital ausrichten.

Mit überzeugender Kommunikation zum Erfolg.

Weiterbildungen für Ihre Kommunikation

Online-Kommunikation und Online-Marketing

Die Kommunikation ist das Bindeglied zwischen uns Menschen. Unsere Fähigkeit darüber entscheidet häufig über unseren beruflichen und privaten Erfolg. Die Anforderungen an unsere Texte haben sich allerdings deutlich gesteigert. Heute ist die Präzision eines jeden Wortes gefordert.

Wer hier die richtigen Worte findet, bindet seine Kunden und gewinnt neue hinzu. Mit diesen Weiterbildungen finden Sie die die wichtigsten Regeln für Ihre schriftliche Kommunikation. Damit gewinnen Sie Sicherheit beim:

Ihre Weiterbildungen für die gelungene Kommunikation

14 Monate

1a Stratege für Digitalisierung, Kommunikation und Mediengestaltung

Online– und Offline-Kommunikation zielführend und
verständlich formulieren.

12 Monate

1a Experte für Digitalisierung, Kommunikation und Mediengestaltung

Sie erhalten sofort umsetzbares Praxiswissen: kompakt, verständlich und direkt anwendbar. Sie trainieren an eigenen Beispielen, üben realitätsnah – und sehen schnell Resultate.

9 Monate

1a Profi für
Digitalisierung, Kommunikation und Mediengestaltung

Sie verfassen Kommunikation mit strategischem Fokus – präzise, nutzerzentriert und medienübergreifend.

6 Monate

1a Manager
für
digitale Kommunikation
und Medien

Für alle, die digitale Kommunikation nicht nur bedienen, sondern strategisch steuern wollen – mit Fokus auf Wirkung, Technik und Vertrieb.

Das hat funktioniert.

Sie erhalten eine Terminbestätigung per E-Mail.
Schauen Sie bitte in Ihrem Postfach nach.

Das hat funktioniert.

Den Link zum Webinar erhalten Sie per E-Mail.
Schauen Sie bitte in Ihrem Posteingang nach.

Das hat funktioniert.

Schauen Sie bitte in Ihrem Postfach nach. Die Zugangsdaten haben wir Ihnen gesendet.

Maximal weitere 15 % zusätzliche Förderung möglich:

5 % bei Qualifizierungsvereinbarungen der Sozialpartner

Wenn Ihre Weiterbildung vertraglich festgelegt ist: Es zwischen Ihnen und Ihrem Arbeitergeber eine Vereinbarung oder einen Tarifvertrag gibt.

10 % bei bei erhöhtem Weiterbildungsbedarf in Ihrem Betrieb

Wenn eine Weiterbildung dringend benötigt wird, um das Unternehmen zukunftsträchtig aufzustellen. Und um den Anforderungen der Digitalisierung gerecht zu werden.

15 % bei Qualifizierungsvereinbarungen und erhöhtem Weiterbildungsbedarf

Wenn beide bereits genannten Voraussetzungen eintreffen.

Das hat funktioniert.

Ihre Daten wurden übermittelt.
Wir melden uns so schnell wie möglich!