Ihre staatlich-geförderte Weiterbildung

Xing Kurs

Ihre Kurse
qualifikation-zum-digitalisierungs-und-kommunikations-experten-weiterbildung-foerderung
Qualifikation zum Digitalisierungs- und Kommunikations-Experten
Mit unserer Weiterbildung werden Sie zum Online- und Digitalisierungsexperten.
Qualifikation zum Online- und Digitalisierungs-Experten
In der Qualifikation zum Kommunikations- und Verkaufsexperten werden Sie in den Bereichen Online-Marketing und Vertrieb geschult.
Qualifikation zum Kommunikations- und Verkaufs-Experten
Qualifikation zum Social-Media-Experten
Wie Sie zum Strategie- und Kommunikationsexperten werden, erfahren Sie von Weiterbildung-Förderung.
Qualifikation zum Strategie- und Kommunikations-Experten
Bei Weiterbildung-Förderung lernen Sie alles Wissenswerte zur Suchmaschinenoptimierung.
Qualifikation zum SEO-Spezialisten
Wie Sie zum Verkaufsspezialisten werden um Umsätze steigern, erfahren Sie auf diesem Weiterbildungsportal.
Qualifikation zum Verkaufs-Spezialisten
In dieser Weiterbildung werden Sie zum Kommunikations- und Text-Spezialisten geschult.
Qualifikation zum Kommunikations- und Text-Spezialisten
Wie Sie eine Website umziehen, erfahren Sie auf Weiterbildung-Förderung.
Qualifikation zum Website-Relaunch-Spezialisten
Qualifikation zum Kommunikationsexperten Fernseminar “Stark Texten”
Weiterbildung-Förderung erläutert Ihnen, wie Sie mit Kreativitätstechniken Ihre Arbeitsprozesse besser strukturieren.
Qualifikation zum Kreativitätstechniken-Spezialisten
Qualifikation zum Beschwerdemanagement-Spezialisten: Wie Sie aus unzufriedenen Kunden treue Fans werden
Qualifikation zum Beschwerdemanagement-Spezialisten
Wie Sie zum Google Ads Spezialisten werden, erfahren Sie auf Weiterbildung-Förderung.
Qualifikation zum Google-Ads-Spezialisten
Weiterbildung-Förderung erläutert Ihnen, wie Sie Ihren Facebook-Auftritt optimieren können.
Qualifikation zum Facebook-Ads-Spezialisten

Sie sind auf der Suche nach einem Job? Oder Sie möchten Sie sich mit Ihren Kollegen vernetzen? Dann ist der Xing Kurs genau das Richtige für Sie! In diesem Beitrag informieren Sie darüber, für wen ein Xing Kurs sinnvoll ist und welche Vorteile er bietet. Doch zunächst erläutern wir Ihnen, was Xing überhaupt ist und wofür die Plattform genutzt wird.

Inhalt

Was ist Xing?

Xing zählt zu der beliebtesten Business Plattform in Deutschland. Der Betreiber von Xing ist New Work SE, mit Sitz in Hamburg. Die Plattform ist ein soziales, offenes Netzwerk für berufliche Kontakte. Xing ist seit 20 Jahren kontinuierlich erfolgreich. Über 20 Millionen Menschen bewerten die Plattform als positiv.

Wofür wir Xing benutzt?

Xing ist vor allem im B2B und B2C Bereich vertreten. Der B2B Bereich bezieht sich auf die Geschäftsbeziehungen zwischen mehreren Unternehmen. Der B2C Bereich hingegen bezieht sich auf geschäftliche Beziehungen zwischen Unternehmen und Privatpersonen. Xing ermöglicht die Vernetzung mit Kollegen, Unternehmen und potentiellen Arbeitgebern. Es dient dazu ein eigenes Netzwerk aufzubauen. Xing erleichtert Mitgliedern die Suche auf den Arbeitsmarkt. Durch unterschiedliche Funktionen bietet Xing die Auswahl von folgenden Themenbereichen:

  • Jobs.
  • Kooperationspartner.
  • Aufträge.
  • Fachlichen Rat.
  • Geschäftsideen.

Arbeitgeber und Unternehmen haben ebenso die Möglichkeit, verfügbare Stellen auszuschreiben. Somit suchen und finden sie entsprechende Kandidaten. Anhand der Profile schauen die Unternehmen, welche Personen geeignete Partner sind.

Welche Mitgliedschaften sind auf Xing verfügbar?

Xing bietet eine kostenlose (Basis-)Mitgliedschaft an. Diese hat eingeschränkte Funktionen. Weiterhin ist eine kostenpflichtige Premium-Mitgliedschaft verfügbar. Die Premium-Mitgliedschaft zeichnet sich durch eine bessere Suchfunktion, zusätzliche Filter und Sortierungen aus. Des Weiteren ist das Zusatzpaket Xing ProJobs verfügbar. Beachten Sie hierbei, dass dies nur mit der Premium-Mitgliedschaft verfügbar ist.

Weiterbildung fördern lassen

Sparen Sie bis zu 100 % der Weiterbildungskosten und bis zu 75 % des Arbeitsentgelts

Der Staat fördert Ihre Weiterbildung. Mit außergewöhnlich hohen Förderungen. Wer bestimmte Voraussetzungen erfüllt, profitiert von interessanten Möglichkeiten. Entscheiden Sie sich jetzt für eine Fortbildung.

Was ist ein Xing Kurs?

Der Xing Kurs ist ein Seminar, das über die gleichnamige Plattform aufklärt. Weiterhin wird erläutert, wofür sie konkret genutzt wird und welche Vorteile daraus generiert werden.

Zunächst erfolgt ein besserer Kommunikationsfluss mit den Kunden. Weiterhin wird das eigene Business von verschiedenen Blickwinkeln aus beleuchtet. Es wird gezeigt, wie neue Vertriebskanäle aufgebaut werden und welche modernen Veranstaltungen existieren. Zudem wird die fachliche Erfahrung erweitert. Der Xing Kurs zeigt den Kunden, wie sie ihr Profil anlegen müssen, um zu überzeugen.

Wer ist die Zielgruppe eines Xing Kurses?

Die Zielgruppe von einem Xing Kurs bilden Berufstätige und Unternehmen. Darunter fallen zum Beispiel Verkäufer, Marketing Manager oder Vertriebsmanager. Der Kundenkreis hat das Ziel, sich selbst im Web zu präsentieren. Alle möchten professionell auftreten und sich vernetzen.

Die Unternehmen verfolgen das Ziel der Personalbeschaffung. Daher möchten sie wissen, wie sie sich besser vermarkten können. Die Zielgruppe besitzt ein überdurchschnittliches Einkommen und hohen Bildungsgrad. Das Alter liegt hierbei zwischen 20 und 49 Jahren. Jedoch sind überwiegend 30-39 Jährige auf der Plattform registriert und präsent.

Welche Vorteile bietet ein Xing Kurs?

Der Xing Kurs zeigt, wie eine bessere Profilerstellung zum Vorteil wird. Das Profil beinhaltet die fachlichen Fähigkeiten und Kompetenzen der Nutzer. Gut ausgefüllte Profile erscheinen bei der Suche weiter vorne. Auf Xing Projobs erfolgt eine konkretere Profilbeschreibung der Nutzer, um sie schneller zu finden. Ein weiterer Vorteil ist der Xing Terminkalender, welcher zur Organisation von Terminen dient.

Der Xing Kurs zeigt, dass ein Austausch im Netzwerk mit den Kontakten erfolgt. Somit werden Stellenangebote gegenseitig empfohlen.

Unternehmen haben ebenso die Möglichkeit verfügbare Stellen auszuschreiben und geeignete Mitarbeiter zu suchen. Des Weiteren ist die Bedienung und Navigation auf Xing verständlich.

Verschiedene Filtermöglichkeiten stehen zur Verwendung bereit. Der Xing Kurs bietet weiterhin den Vorteil, dass das eigene Business neu beleuchtet wird. Neues Wissen wird erlangt und die Zielgruppe bildet sich weiter. Zudem werden neue Vertriebskanäle aufgebaut. Die Unternehmen präsentieren sich besser und zielführender. Zusammengefasst bietet der Xing Kurs den Vorteil ein besseres Business-Netzwerk aufzubauen.

Durch den Besuch eines Xing Kurs erhöhen sich Jobchancen

Der Xing Kurs dient als Hilfestellung zum Aufbau eines Netzwerkes. Im Grunde zählt Xing zu den beliebtesten Business Plattformen Deutschlands. Xing zeichnet eine große Reichweite aus. Wenn Sie sich ein eigenes Netzwerk aufbauen möchten, dann ist eine Anmeldung auf der Plattform empfehlenswert. Sie werden immer auf dem neuesten Stand sein. Die Stellenanzeigen von Unternehmen erscheinen bei entsprechenden Nutzern sofort.

Zudem ist die Bedienung einfach und verständlich. Die Nutzer filtern und suchen Stellenanzeigen, entsprechend ihrer Wünsche. Dank der App ist die Suche nach Jobs jederzeit und ortsunabhängig möglich.

Ihre Weiterbildung wird bis zu 100 % vom Staat gefördert

Die Weiterbildung „Qualifikation zum Beschwerdemanagement-Spezialisten“ ist AZAV-zertifiziert und damit förderungsfähig

Die Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung (AZAV) legt Qualitätsstandards für Weiterbildungsträger und deren Weiterbildungen fest. Dadurch wird sichergestellt, dass die Träger leistungsfähig und zuverlässig sind. Die zertifizierten Weiterbildungen sind außerdem stets auf die Bedingungen des Arbeitsmarktes abgestimmt.

Das hat funktioniert.

Sie erhalten eine Terminbestätigung per E-Mail.
Schauen Sie bitte in Ihrem Postfach nach.

Das hat funktioniert.

Den Link zum Webinar erhalten Sie per E-Mail.
Schauen Sie bitte in Ihrem Posteingang nach.

Das hat funktioniert.

Schauen Sie bitte in Ihrem Postfach nach. Die Zugangsdaten haben wir Ihnen gesendet.

Maximal weitere 15 % zusätzliche Förderung möglich:

5 % bei Qualifizierungsvereinbarungen der Sozialpartner

Wenn Ihre Weiterbildung vertraglich festgelegt ist: Es zwischen Ihnen und Ihrem Arbeitergeber eine Vereinbarung oder einen Tarifvertrag gibt.

10 % bei bei erhöhtem Weiterbildungsbedarf in Ihrem Betrieb

Wenn eine Weiterbildung dringend benötigt wird, um das Unternehmen zukunftsträchtig aufzustellen. Und um den Anforderungen der Digitalisierung gerecht zu werden.

15 % bei Qualifizierungsvereinbarungen und erhöhtem Weiterbildungsbedarf

Wenn beide bereits genannten Voraussetzungen eintreffen.

Das hat funktioniert.

Ihre Daten wurden übermittelt.
Wir melden uns so schnell wie möglich!